Protest gegen Pelzmodeschau - vgt

Teilen:

Protest gegen Pelzmodeschau

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.11.2003)

09.11.2003

TierrechtlerInnen erreichten mit einer lautstarken Aktion den Abbruch der Pelzmodenschau

TierrechtlerInnen erreichten mit einer lautstarken Aktion den Abbruch der Pelzmodenschau

Im Rahmen einer Stockerauer Messe 2003 fand am Samstag, dem 08.11.2003, eine Modenschau eines Pelz- und Ledergeschäftes statt. Als die ersten Pelzmodels (Männer mit Pelzkragen auf Lederjacken, und Frauen mit ganzen Pelzmänteln) den Laufsteg betraten, stürmten 9 AktivistInnen mit Anti – Pelzplakaten, Hupen, Trillerpfeifen und Megaphon die Bühne. Die Musik, zu der die Models ihre Pelze vorführen wollten, wurde abgeschalten, wodurch die Anti – Pelzparolen der TierrechtlerInnen noch besser zu hören waren. Aufgrund der völligen Unvorbereitetheit der VeranstalterInnen auf derartige Zwischenfälle gelang es den AktivistInnen einige Minuten lang auf der Bühne zu bleiben, und ihrem Protest gegen die grausame Pelzproduktion lautstark Ausdruck zu verleihen. Weiters postierten sie während der ganzen Zeit 2 großen Schilder mit Pelztieren in Käfigen mitten auf der Bühne, mit den Aufschriften „Modeopfer“ und „gegen Pelz“. Schließlich schlug das anfänglich passive Verhalten der VeranstalterInnen und Models in raue Gewalt um. Die TierrechtlerInnen wurden in erster Linie von den männlichen Models, die ihren Muskeln nach gerade einem Fitnesscenter entsprungen sein dürften, gepackt und von der Bühne gestoßen. Damit noch nicht genug, wurden sie so brutal weggestoßen und gezerrt, dass einige von ihnen schließlich am Boden lagen und an Händen und Füßen aus der Halle geschliffen wurden. Nichts desto trotz wurden ununterbrochen Anti – Pelzparolen geschrien.

Die Aktion war ein voller Erfolg! Es ist gelungen die PelzfanatikerInnen aus ihrer heilen Welt der Träume zu reißen, in der sie Pelze nur mit Luxus, Schönheit und Eleganz verbinden, aber das ganze schreckliche Tierleid dahinter nicht sehen. Die Pelzmodenschau wurde abgebrochen und auch nicht weitergeführt. Auch weitere anschließende Veranstaltungen wurden abgesagt. Die Stimmung blieb den ganzen restlichen Tag nachdenklich und die Aktion der TierrechtlerInnen, deren Botschaft in aller Deutlichkeit verkündet werden konnte, war Hauptgesprächsthema.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.