Anti-Pelz: Go-In in P&C Filiale in der SCS - vgt

Teilen:

Anti-Pelz: Go-In in P&C Filiale in der SCS

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.01.2004)

Wien, 25.01.2004

Nun schon den zweiten Winter beteiligt sich der VGT an der internationalen Kampagne gegen den Pelzverkauf von Peek&Cloppenburg, ein Kaufhaus, das derzeit zu den international größten Anbietern von Tierpelzen gehört.

Am Samstag den 24. Jänner 2004 gingen 16 AktivistInnen mit blutverschmierten Pelzmänteln und Anti-Pelz Plakaten in den P&C in der SCS. Sie wurden zwar von der Geschäftsleitung angesprochen, aber nicht ernsthaft vertrieben. Die KundInnen reagierten eher positiv. So blieben sie etwa 15 Minuten, bis plötzlich die Polizei erschien. Ein paar AktivistInnen wurden beim Weggehen von der Exekutive angesprochen, aber nicht angezeigt.

Nun schon den zweiten Winter beteiligt sich der VGT an der internationalen Kampagne gegen den Pelzverkauf von Peek&Cloppenburg, ein Kaufhaus, das derzeit zu den international größten Anbietern von Tierpelzen gehört. Modekaufhäuser wie P&C, die Pelze, vor allem in Form von Verbrämungen, Krägen und Innenfutter, verkaufen, tragen wesentlich dazu bei, dass das Pelztragen wieder zunehmend „normal“ und die Haut getöteter Pelztiere wieder selbstverständlicher Bestandteil des Sortiments von Bekleidungsgeschäften wird.

Auch andere Konzerne haben versucht aus Tierleid Profite zu schlagen. C&A oder die Karstadt Quelle AG waren ebenfalls Teil der Pelzindustrie. Diese Konzerne wurden in der Vergangenheit bereits Ziel von Anti-Pelzkampagnen, die dazu geführt haben, dass sie aus dem blutigen Geschäft mit echten Tierpelzen ausgestiegen sind.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.