Heuer fanden keine Vogelausstellungen im oö Salzkammergut statt - vgt

Teilen:

Heuer fanden keine Vogelausstellungen im oö Salzkammergut statt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.11.2005)

22.11.2005

Ankündigung: Tierschutz zieht am Ende der Vogelfangsaison in Pressekonferenz Bilanz

Tierschutz zieht am Ende der Vogelfangsaison in Pressekonferenz Bilanz

Traditionell stellen die Vogelfänger ihre Fangobjekte am Kathreinsonntag, dem letzten Sonntag vor dem Advent, in verschiedenen Gasthöfen und Volksheimen im oö Salzkammergut aus. Das Bundestierschutzgesetz verbietet heuer erstmals eindeutig im §2 (2) der Veranstaltungsverordnung diese Ausstellungen. Da aber die Vogelfänger bisher auch das Fallenfangverbot des Bundestierschutzgesetzes ignorierten, kontrollierte der Tierschutz am Sonntag sämtliche potentiellen Veranstaltungsräume. Tatsächlich hat heuer keine Vogelausstellung stattgefunden – allerdings könnte das auf das zusätzliche Ausstellungsverbot aufgrund der Vogelgrippe zurückzuführen sein.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch kommentiert: „Keine Vogelausstellungen – und das Salzkammergut steht noch, ja, das Leben geht weiter wie bisher. Keine Welt ist zusammengebrochen. Allerdings fällt ohne Ausstellungen das Argument für den Vogelfang weg, der ja selbst nach der Artenschutzverordnung nur für die Ausstellungen stattfinden dürfte. Das öffentliche Interesse an Vogelausstellungen, so gering das in der Realität ins Gewicht fällt, kann also auch nicht als Rechtfertigung für die Tierquälerei, die eindeutige Übertretung des §5 (2) Zi 10. des Bundestierschutzgesetzes durch den Fallenfang, herhalten. Der Verurteilung der 20 von uns angezeigten Vogelfänger dürfte also nichts mehr im Weg stehen.“

Am Freitag, den 25. November 2005, 10 Uhr, im oö Presseclub in Linz, Ursulinenhof Landstr. 31 im 1. Stock findet eine Pressekonferenz mit dem Thema "Bilanz am Ende der Fangsaison" statt:

Tierschutzkontrollen haben in den letzten 2 ½ Monaten durch Foto- und Filmmaterial belegte Fakten zum Singvogelfang im oö Salzkammergut zutage befördert, die bisher nicht bekannt waren. Zusammen mit den oö Grünen werden Ing. Harald Hofner, Präsident der oö Tierschutzorganisationen, und der Verein Gegen Tierfabriken das Material präsentieren.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.