Singvogelfang: Landesrat sagt Tierschutz-Gespräch zu - vgt

Teilen:

Singvogelfang: Landesrat sagt Tierschutz-Gespräch zu

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.08.2006)

Linz, 31.08.2006

Nach VGT-Demo vor dem Amt der oö Landesregierung: Gespräch zu Singvogelfang-Bewilligungen am 11. September fixiert

Nach VGT-Demo vor dem Amt der oö Landesregierung: Gespräch zu Singvogelfang-Bewilligungen am 11. September fixiert

Das neue Bundestierschutzgesetz verbietet den Singvogelfang. Ein eigens um diese Frage zu klären von der oö Landesregierung in Auftrag gegebenes wissenschaftliches Gutachten bestätigt diese Ansicht. Entsprechend sind 22 Strafverfahren gegen im Vorjahr in flagranti erwischte Vogelfänger anhängig. Dennoch wurden auch in diesem Jahr wieder über 600 Anträge auf Vogelfang-Bewilligungen gestellt. Und bis dato gibt es keine eindeutige Stellungnahme des für diese Bewilligungen zuständigen Landesrates, dass keine Bewilligungen erteilt werden. Deswegen demonstrierte der VGT mit oö Tierschutzorganisationen heute vor dem Amt der oö Landesregierung in der Klosterstrasse in Linz, bis Landesrat eine Tierschutz-Delegation zu empfangen bereit wäre. Der Landesrat hat nun tatsächlich zugesagt, am Montag den 11. September die TierschützerInnen zu empfangen. Bis dahin würde noch keine Entscheidung über die Bewilligungen getroffen sein. Die Vogelfangsaison beginnt allerdings am 15. September.

Der VGT-Obmann DDr. Balluch kommentiert: „Im Salzkammergut gibt es eine sehr lautstarke Minderheit, die mit einem seltenen Fanatismus der veralteten Tradition des Singvogelfangs nachhängt. Und diese Minderheit mit Einfluss in die höchsten Kreise der Landesregierung kann offenbar sogar Landesräten das Fürchten lehren. Anders ist nicht nachzuvollziehen, warum sich Herr Landesrat nicht eindeutig auf Seite des Gesetzes und gegen den Singvogelfang stellt. Österreich muss ein Rechtsstaat bleiben und das mühsam erkämpfte Bundestierschutzgesetz muss auch vollzogen werden. Auffällig ist, dass die betroffenen Regionen im Salzkammergut von der SPÖ regiert werden und sogar höhere Funktionäre der Partei Vogelfänger sind. Ob der Herr Landesrat Protektion innerhalb der Partei über das österreichische Gesetz stellen wird? “

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.