Teilen:

Singvogelfang: Landesrat sagt Tierschutz-Gespräch zu

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.08.2006)

Linz, 31.08.2006

Nach VGT-Demo vor dem Amt der oö Landesregierung: Gespräch zu Singvogelfang-Bewilligungen am 11. September fixiert

Nach VGT-Demo vor dem Amt der oö Landesregierung: Gespräch zu Singvogelfang-Bewilligungen am 11. September fixiert

Das neue Bundestierschutzgesetz verbietet den Singvogelfang. Ein eigens um diese Frage zu klären von der oö Landesregierung in Auftrag gegebenes wissenschaftliches Gutachten bestätigt diese Ansicht. Entsprechend sind 22 Strafverfahren gegen im Vorjahr in flagranti erwischte Vogelfänger anhängig. Dennoch wurden auch in diesem Jahr wieder über 600 Anträge auf Vogelfang-Bewilligungen gestellt. Und bis dato gibt es keine eindeutige Stellungnahme des für diese Bewilligungen zuständigen Landesrates, dass keine Bewilligungen erteilt werden. Deswegen demonstrierte der VGT mit oö Tierschutzorganisationen heute vor dem Amt der oö Landesregierung in der Klosterstrasse in Linz, bis Landesrat eine Tierschutz-Delegation zu empfangen bereit wäre. Der Landesrat hat nun tatsächlich zugesagt, am Montag den 11. September die TierschützerInnen zu empfangen. Bis dahin würde noch keine Entscheidung über die Bewilligungen getroffen sein. Die Vogelfangsaison beginnt allerdings am 15. September.

Der VGT-Obmann DDr. Balluch kommentiert: „Im Salzkammergut gibt es eine sehr lautstarke Minderheit, die mit einem seltenen Fanatismus der veralteten Tradition des Singvogelfangs nachhängt. Und diese Minderheit mit Einfluss in die höchsten Kreise der Landesregierung kann offenbar sogar Landesräten das Fürchten lehren. Anders ist nicht nachzuvollziehen, warum sich Herr Landesrat nicht eindeutig auf Seite des Gesetzes und gegen den Singvogelfang stellt. Österreich muss ein Rechtsstaat bleiben und das mühsam erkämpfte Bundestierschutzgesetz muss auch vollzogen werden. Auffällig ist, dass die betroffenen Regionen im Salzkammergut von der SPÖ regiert werden und sogar höhere Funktionäre der Partei Vogelfänger sind. Ob der Herr Landesrat Protektion innerhalb der Partei über das österreichische Gesetz stellen wird? “

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen