Pelz-Kampagne gegen Kleider Bauer beginnt! - vgt

Teilen:

Pelz-Kampagne gegen Kleider Bauer beginnt!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.10.2006)

Wien, 27.10.2006

Heute, Freitag 27. Oktober, fand die erste Kundgebung gegen Kleider Bauer vor dessen Büro in Perchtoldsdorf bei Wien statt

Heute, Freitag 27. Oktober, fand die erste Kundgebung gegen Kleider Bauer vor dessen Büro in Perchtoldsdorf bei Wien statt

Kleider Bauer ist eine der wenigen Kleiderketten, die noch immer am Verkauf von Pelz festhalten wollen, obwohl zahllose andere Modehäuser bereits mit gutem Beispiel vorangehen und Pelz aus ihrem Sortiment verbannt haben. Deswegen werden AktivistInnen des VGT und anderer Tierrechtsgruppen von jetzt ab regelmäßig vor Kleider Bauer Filialen in ganz Österreich demonstrieren. Die Öffentlichkeit soll erfahren, dass Kleider Bauer im Gegensatz zu anderen Geschäften, offenbar nicht viel von Ethik hält.

VGT-Obmann DDr. Balluch: „Bei der heutigen Demonstration haben wir freundlich mit den Angestellten gesprochen und dabei erfahren, dass auch diese mehrheitlich gegen den Pelzverkauf ihres Arbeitsgebers sind. Der Verantwortliche für die Männerabteilung hat betont, dass es in seinem Bereich seit langem keinen Pelzverkauf mehr gebe. Allerdings gibt es Tierpelze im Frauensortiment. Der VGT wird ab morgen unseren Protest gegen die unethische Haltung der Kleider Bauer Geschäftsführung an die KonsumentInnen herantragen. Wir werden vor verschiedenen Filialen in Wien, Wels, Linz und Graz über das Pelztierleid aufklären, sodass die KundInnen von Kleider Bauer selbst entscheiden können, ob sie derartige Tierquälerei, die in Österreich seit 1998 verboten ist, noch mittragen wollen.“

 

Demonstrationen gegen Kleider Bauers Tierqual-Produkte finden ab sofort mindestens 2x wöchentlich österreichweit statt.

WIEN
Zeit: Freitag 27/10/2006, 07:00 – 10:00
Ort: Firmenzentrale, Zwingenstraße 5, 2380 Perchtoldsdorf

WIEN
Zeit: ab sofort jeden Samstag, 10:00 – 19:00
Ort: Mariahilferstraße 111, 1060 Wien

GRAZ
Zeit: Samstag 28/10/2006, 10:00 – 13:00
Ort: Murgasse 9 – 11 bzw. Sackstraße 1, 8010 Graz

LINZ
Zeit: Samstag 28/10/2006, 10:00 – 13:00
Ort: Landstraße 18, 4020 Linz

WELS
Zeit: Samstag 28/10/2006, 14:00 – 16:00
Ort: Bäckergasse
8, 4600 Wels

 

JedeR kann mithelfen ...
... dass auch Kleider Bauer bald keine Tierpelze mehr führt!

Demonstrationen oder Flyer verteilen sind in ganz Österreich möglich! Wir unterstützen alle, die etwas für Tiere tun wollen mit Infomaterial, Flugblätter, Tipps und Kontakten zu anderen aktiven Tierfreunden/-innen im jeweiligen Bundesland oder der jeweiligen Stadt!

Wir freuen uns von Dir zu hören!

 

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.