11.11. - Das war der Umzug gegen Pelz 2006 - vgt

Teilen:

11.11. - Das war der Umzug gegen Pelz 2006

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.11.2006)

Wien, 13.11.2006

Bunt, laut, groß, energetisch ...

Bunt, laut, groß, energetisch ...

... gestaltete sich die jährliche VGT-Demonstration gegen Pelz von Anfang Westbahnhof an, nahm auf der Mariahilferstraße an Dynamik und spontanen TeilnehmerInnen zu und hielt ihr Level bis zur Abschlusskundgebung beim Stephansdom in Quantität und Qualität, was sie von Beginn an versprach! Die TeilnehmerInnen hatten trotz des ernsten Themas sichtlich Spaß im Takt der Trommeln auf "Tiere fühlen so wie wir – Pelz ist ein Stück ermordetes Tier" hinzuweisen oder "'Pelze raus – Raus aus den Regalen!" zu fordern. Denn mindestens 10 Minuten an Aufmerksamkeit wurde jedem pelzverkaufenden Modehaus und jedem Pelzgeschäft mit diesen Slogans und im Rythmus der mitgebrachten Instrumente zuteil. Aber auch Lob und Applaus wurde ausgegeben und zwar an die Kleiderketten, die vor kurzem aus dem Tierpelzverkauf ausgestiegen sind oder das noch in dieser Saison tun wollen. 

Bemerkenswert an der diesjährigen Demonstration war nicht nur die Dynamik, sondern auch ganz im Zeichen des 11.11. die Vielfalt der kreativen und oft selbst gefertigten Kostüme und Masken zum Faschingsbeginn, wobei nicht selten die PelzträgerInnen auf's Korn genommen wurden.

Mit einer durch Enthusiasmus und Ausdauer der TeilnehmerInnen erzeugten Verspätung fand kurz vor 17:00 die Abschlusskundgebung statt. Es wurde den DemonstrantInnen für ihren Einsatz ein großes Dankeschön ausgesprochen, auf die vielen Erfolge dieses Jahres in Sachen Tierpelz hingewiesen und auf die in Wien mindestens 1x in der Woche stattfindende Kundgebung vor pelzverkaufenden Geschäften aufmerksam gemacht.

Der Umzug sollte den "Echtpelz"-Fans in Erinnerung rufen, was meist verdrängt wird:
PELZ WAR AM LEBEN!

Wenn du dabei warst, Sinn und/oder Spaß gefunden hast und dich weiter engagieren willst, komm zu den Neu-AktivistInnen-Treffen an jedem 1. Donnerstag im Monat (18:30 im Wiener VGT-Büro, Waidhausenstr. 13/1) oder gleich zu den Demos gegen den Pelzverkauf! Wir freuen uns auf deine Unterstützung!

 

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.