08.12.06 - Gegen Pelz, für Tierrechte! - vgt

Teilen:

08.12.06 - Gegen Pelz, für Tierrechte!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.12.2006)

Wien, 10.12.2006

Etwa 100 Menschen nahmen am Umzug durch Innsbruck teil

Etwa 100 Menschen nahmen am Umzug durch Innsbruck teil

Einen kleinen Vorgeschmack auf die große Anti-Pelzdemo um 16:00 Uhr gab es bereits ab 13:00 Uhr bei der – bis dahin 8. – Demo vor der Kleider Bauer-Filiale in der Museumstrasse. Ca. 15 AktivistInnen mit Transparenten, Schildern und Flugblättern wiesen dort PassantInnen und potentielle KundInnen auf die Beteiligung der Modekette Kleider Bauer am blutigen Geschäft mit Echtpelz hin. Es wurde getrommelt, Parolen gerufen und Straßentheatersequenzen aufgeführt.
 
Ab 16:00 Uhr sammelten sich dann ca. 70 AktivistInnen bei der Annasäule um gemeinsam ein Zeichen gegen (Echt-)Pelz und für Tierrechte zu setzen. Ab ca. 16:15 Uhr setzte sich der Demozug mit Fackeln, Transparenten und Plakaten in Bewegung und führte unter rhytmischem Getrommel an mehreren Geschäften, welche noch Echtpelz verkaufen, vorbei. Auch beim Demomarsch gab es kreative Sprechgesänge wie: „Es hat gelebt, geatmet so wie wir! – Pelz ist ein Stück ermordetes Tier!“ oder „Tiere fühlen, Tiere leiden! – Stoppt, stoppt den Tierpelzhandel!“ Dabei wurde auch auf die vielen italienischen TouristInnen eingegangen, indem auch Anti-Pelzsprüche auf italienisch skandiert wurden: „no alle pellicce! –  Nein zum Pelz!“

Ein großer Erfolg der Demo war sicher, dass sich uns im Laufe des eineinhalbstündigen Marsches ständig weitere Personen anschlossen, so dass wir am Ende der Route (wieder bei der Annasäule) über 100 Personen zählten. Die Demo endete um ca. 18:00 Uhr. Es war sehr motivierend mit so vielen Personen, denen Tierrechte am Herzen liegen, ein solch entschlossenes Zeichen zu setzen.

Wer’s verpasst hat oder wem’s gefallen hat, hat auch weiterhin die Gelegenheit sich bei der Anti-Pelzkampagne einzubringen! Kontakt für Tirol: Chris Moser (0664/8686261) oder

INNSBRUCK
Zeit: jeden Freitag, 14:00 – 17:00
Ort: Kleider Bauer Museumstraße 9 – 11, 6010 Innsbruck

INNSBRUCK
Zeit: jeden Samstag, 14:00 – 17:00
Ort: Kleider Bauer Museumstraße 9 – 11, 6010 Innsbruck

 

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.