Protest beim Jägerball in Wr. Neustadt - vgt

Teilen:

Protest beim Jägerball in Wr. Neustadt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.03.2008)

Wien, 03.03.2008

30 TierrechtlerInnen nehmen an VGT-Demo gegen die Jagd teil

30 TierrechtlerInnen nehmen an VGT-Demo gegen die Jagd teil

Die Jagd im Visier der Kritik, war das Thema der diesjährigen Jägertage Anfang Februar 2008. Und nicht von ungefähr, wenn man die lange Liste der unglaublichen Tierquälereien bedenkt, deren sich die Jägerschaft schuldig macht. Angefangen von der Tierquälerei u.a. mit Elektroschocks bei der Jagdhundeausbildung, über die zahllosen Katzen und Hunde, die von JägerInnen das Jahr über umgebracht werden, bis zur Züchtung von Fasanen oder Hasen in Massentierhaltungen, nur um sie zur herbstlichen Treibjagd auszusetzen. Die abgeschossenen Tiere werden dann stillschweigend im Wald vergraben. Wer, bitte schön, kann diesen Irrsinn verstehen, vor allem wenn man das unglaubliche Leid der angeschossenen Tiere auf den VGT-Dokumentationen betrachtet (siehe z.B. http://www.vgt.at/presse/news/2007/news20071011J.php).

Deshalb fanden sich wieder einmal viele JagdkritikerInnen anlässlich des Wiener Neustädter Jägerballs am 29. Februar in der Fußgängerzone ein

Offenbar war die dortige Polizei von der Anwesenheit ganzer 30 (!) DemonstrantInnen überfordert, sie reagierte total gereizt und verlangte eine Genehmigung – für eine entsprechend dem Gesetz ordnungsgemäß angezeigte und durchgeführte Demonstration! Eine Beamtin ließ sich sogar zu dem Satz hinreißen, dass die DemonstrantInnen eine Gruppe von Deppen wären, die offenbar zu viel Zeit hätten. Derartige PolizistInnen sind eine Fehlbesetzung! Ihre Aufgabe ist es, neutral eine Demonstration zu überwachen und gegebenenfalls gegen Übergriffe zu schützen. Dazu ist sie, wenn sie derartige Ansichten laut äußert, offensichtlich nicht in der Lage.

Dennoch ließen sich die TierrechtlerInnen nicht von ihrem Anliegen abhalten und protestierten lautstark

Zahllose Flugblätter wurden verteilt und auch einige PassantInnen schlossen sich dem Protest an. Spätestens jetzt ist offensichtlich geworden, dass die Kritik an der Jagd zunehmend lauter und ungeduldiger wird. Die Jägerschaft auf der Jägertagung hatte recht: für die Jagd ist es 5 vor 12.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.