Wiener Drogeriemarkt verkauft Katzenfelle - vgt

Teilen:

Wiener Drogeriemarkt verkauft Katzenfelle

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.03.2009)

Wien, 05.03.2009

Eine EU-Verordnung verbietet seit Anfang des Jahres das Inverkehrbringen sowie die Ein- und Ausfuhr von Katzen- und Hundefellen

Eine EU-Verordnung verbietet seit Anfang des Jahres das Inverkehrbringen sowie die Ein- und Ausfuhr von Katzen- und Hundefellen

Der alte Mythos von der Heilkraft der Katzenfelle gegen Rheumaerkrankungen lebt scheinbar in manchen Köpfen noch weiter. Und so wird auch in einem Wiener Drogeriemarkt weiterhin mit Katzenfellen gegen eben diese Krankheit geworben. Ein Werbeschild und ein Katzenfell sind in der Auslage gut sichtbar platziert, eine wunderschöne Katze muss das gewesen sein.

Aber das darf zum Glück nicht mehr sein:

Die EU-Verordnung über ein Verbot des Inverkehrbringens sowie der Ein- und Ausfuhr von Katzen- und Hundefellen sowie von Produkten, die solche Felle enthalten, in die bzw. aus der Gemeinschaft ist mit 1.1.2009 in Kraft getreten. Wie alle Tierschutzgesetze und Verordnungen enthält auch diese eine Ausnahme, diese beschränkt sich allerdings über die Ein- und Ausfuhr für Felle, die für Unterrichtszwecke oder Tierpräperationen verwendet werden sollen.

Die EU argumentiert, dass die BürgerInnen Hunde und Katzen als Haustiere sehen und verunsichert sind, wenn sie diese verarbeitet unabsichtlich als Pelz kaufen könnten. Schade, dass auch hier wieder ein solcher Unterschied zwischen Lebewesen gemacht wird. Tiere zum Liebhaben und andere, denen man für ein bisschen Eitelkeit ein Leben in einem Drahtgitterkäfig mit ruhigem Gewissen zumuten darf. Ein kleiner Schritt.

Der VGT hat Anzeige erstattet.

 

 

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.