Anti-Pelz-Demo-Marsch in Graz: Ein starkes Zeichen gegen Tierquälerei für Eitelkeit und Luxus! - vgt

Teilen:

Anti-Pelz-Demo-Marsch in Graz: Ein starkes Zeichen gegen Tierquälerei für Eitelkeit und Luxus!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.11.2009)

Wien, 30.11.2009

Fast 100 TeilnehmerInnen zählte der Protestzug durch die Grazer Innenstadt. Nicht nur die PassantInnen waren beeindruckt, auch einige Geschäftsleute ließen spontan den Pelz aus der Auslage verschwinden!

Fast 100 TeilnehmerInnen zählte der Protestzug durch die Grazer Innenstadt. Nicht nur die PassantInnen waren beeindruckt, auch einige Geschäftsleute ließen spontan den Pelz aus der Auslage verschwinden!

Der diesjährige Anti-Pelz-Umzug war erfolgreich wie nie zuvor: Einerseits stieg die TeilnehmerInnenzahl im Gegensatz zu den Vorjahren, andererseits musste vor weniger Geschäften Halt gemacht werden, da die Zahl der Pelz-verkaufenden Geschäfte von Jahr zu Jahr sinkt! Das zeigt, dass die Arbeit des Tierschutzes erfolgreich ist!

Beispielsweise GEOX, MAX MARA und KNILLI (aber nur das Herren-Geschäft!) sind im Gegensatz zum Vorjahr PELZFREI!!

GEOX verkauft keine Jacken mit Pelzbesatz seit dem Tag nach unserer Anti-Pelz-Demo 2008, vor MAX MARA gab es auch Kundgebungen sowie konstruktive Gespräche, die die Firmenleitung dazu bewog, das Geschäft pelzfrei zu halten. Der Herren-KNILLI ist pelzfrei, seitdem die Geschäftsleitung den PELZTOD gesehen hat (siehe http://www.vgt.at/presse/news/2009/news20091027m_1.php). In der Auslage eines weiteren Geschäftes, das voriges Jahr noch einige wenige Pelzkrägen anbot, hängt nun das Hinweisschild "ausschließlich Kunstpelz" in der Auslage. Die KLEIDER BAUER Filiale in der Murgasse ist zwar nun auch pelzfrei, aber nur deshalb, weil sie zu einem outlet-store umfunktioniert wurde. Dafür gab es vor dem massiv-pelzverkaufenden HÄMMERLE (gehört zum Kleider Bauer Konzern) viel Tierpelz zu sehen, die Kundgebung hielt einige Minuten vor diesem Geschäft, um auch hier auf das Tierleid hinzuweisen.

Ein Kuriosum war, dass einige Geschäfte kurz vor dem Eintreffen des Demo-Zuges Kleidungsstücke mit Pelz-Besatz aus der Auslage entfernten. Manche wurden durch PassantInnen auf das Thema unserer Kundgebung aufmerksam gemacht, andere konnten unsere Anti-Pelz-Sprüche wohl nicht überhören. Jedenfalls hofften diese Geschäftsleute, nicht ins Zentrum unseres Interesses zu geraten und von uns kritisiert zu werden. Wir freuen uns zwar über das Problembewusstsein dieser VerkäuferInnen, Tierleid kann jedoch nur dadurch vermieden werden, dass PELZ dauerhaft aus dem Regal verschwindet!

Zum Nachdenken sollte es auch stimmen, dass es manchen Geschäftsleuten gar nicht bewusst war, dass sie Tierpelz im Sortiment haben. So stürmte ein Herr aus dem Geschäftslokal und schrie, dass er nur Kunstpelz habe, und zeigte auch auf ein solches Exemplar. Auf einen Fuchskragen auf der anderen Seite aufmerksam gemacht, verschwand er schnell wieder im Geschäft.
Interessant das Verhalten mancher VerkäuferInnen: zuerst wurde über die TierschützerInnen gelacht, nach einigen Minuten wird diesen Menschen dann aber scheinbar bewusst, dass über den Verkauf von Pelzen nicht zu scherzen ist!

Tausende PassantInnen nahmen die Flugblätter interessiert an, das Interesse und die Zustimmung war groß! Viele Menschen blieben stehen und lauschten unseren Sprüchen und beachteten unsere Schilder und Transparente. Die uns-begleitende Polizei hat sich korrekt und freundlich verhalten, es gab auch keinerlei Zwischenfälle. Die Demonstration war laut und offensiv, aber friedlich!

Mit wöchentlich mehrmals stattfindenden Video-Kundgebungen und laufenden Gesprächen mit Pelz-verkaufenden Geschäftsleuten wird unsere Vision eines Tages Realität werden: GRAZ PELZFREI!!


 

 

 

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.