Teilen:

VGT lobt SPÖ-Minister Stöger für Tierschutzpreisverleihung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.11.2010)

Wien, 18.11.2010

Die Preisverleihung zeige, dass der Minister und die hochkarätige Jury sich von der Ansicht der ÖVP-Tierindustrie, es gäbe eine kriminelle Organisation im Tierschutz, nicht beeindrucken ließen

Die Preisverleihung zeige, dass der Minister und die hochkarätige Jury sich von der Ansicht der ÖVP-Tierindustrie, es gäbe eine kriminelle Organisation im Tierschutz, nicht beeindrucken ließen

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch zur Tierschutzpreisverleihung: „Alle Menschen, die die Vorgänge rund um die Tierschutzcausa verfolgt haben, wissen genau, dass es keine kriminelle Organisation im Tierschutz gibt. Deshalb wundern wir uns gar nicht, dass SPÖ-Minister Stöger auch nicht auf diese Propaganda hereingefallen ist und den Tierschutzpreis u.a. auch Tierschutzvereinen verliehen hat, die verdächtigt worden waren, Mitglieder dieser Pseudo-kriminellen Organisation zu sein. Die Preisverleihung, die wir vom VGT sehr begrüßen, beweist, dass die Leistungen der Tierschutzvereine von allen, außer der Tierindustrie und der von ihr instrumentalisierten Justiz und Polizei, gewürdigt werden.“

Und weiter: „Auf der Webseite des Gesundheitsministeriums wird die Nominierung des VGT für diesen Preis begründet:

http://www.bfdt.at/index.php?id=organisationen.

Der Minister lobt darin den VGT genau für jene Erfolge, wie Legebatterieverbot und Pelzausstieg von P&C, die durch eine Weisung vom ÖVP-Justizministerium im Tierschutzprozess als zentrale Kampagnen einer kriminellen Organisation angeklagt wurden. Das beweist einmal mehr, dass SPÖ-Minister Stöger und seine Jury auf diese ÖVP-Propaganda nicht hereingefallen sind.“

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre