PETAs "Raubkatzen" protestieren gegen Pelz - vgt

Teilen:

PETAs "Raubkatzen" protestieren gegen Pelz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.12.2010)

Wien, 10.12.2010

Mit Unterstützung des VGT fand heute eine Nacktdemo mit Bodypainting vor dem Wiener Rathaus statt

Mit Unterstützung des VGT fand heute eine Nacktdemo mit Bodypainting vor dem Wiener Rathaus statt

PETAs „Leoparden“ Ashley und Emily präsentieren den erstaunten Passant_innen Schilder mit der Aufschrift „Nur Tiere sollten Pelz tragen!“. Sie fordern damit auf, die Finger von echtem Pelz zu lassen, um die Grausamkeiten der Pelzindustrie nicht zu unterstützen. Neben Wien protestieren die PETA-Aktivistinnen im Dezember auch in Istanbul, Paris und Rom.
 
„Ich zeige gerne Haut, wenn ich den Tieren dadurch ihre retten kann“, so „Leoparden-Lady“ Ashley. „Bei so vielen schönen Kunstpelzen und schicken, warmen synthetischen Alternativen, gibt es absolut keine Entschuldigung mehr, noch Pelz zu tragen.“ Wildtiere, die ihres Felles wegen in Fallen gefangen werden, leiden oft tagelang größte Schmerzen, bevor sie ertränkt oder erschlagen werden. Auf Pelzfarmen müssen Tiere in winzigen, dreckigen Käfigen leben, wo sie häufig schon wahnsinnig werden, bevor man sie vergast, vergiftet oder per Genickbruch oder analem Stromschlag tötet. Eine Recherche in Pelzfarmen in China – dem führenden Exportland für Pelze – zeigte, wie Arbeiter Füchse und Marderhunde mit dem Kopf auf den Boden schmetterten und dass die Tiere noch immer nach Luft schnappten und blinzelten, nachdem man sie bei lebendigem Leib gehäutet hatte.


Sehen Sie hier das Under-Cover Video von PETA: www.peta.de/chinapelz.

Auch Millionen von Hunden und Katzen werden in China ihres Felles wegen getötet. Weitere Informationen finden Sie auf: www.pelzinfo.de

Der Verein Gegen Tierfabriken veranstaltet in Wien, Linz, Graz und Innsbruck wöchentliche Infokundgebungen zu Pelz. Haben Sie Lust mitzuwirken? Schreiben Sie uns:

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.