Linz und Innsbruck aktiv gegen Pelz! - vgt

Teilen:

Linz und Innsbruck aktiv gegen Pelz!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.01.2011)

Wien, 13.01.2011

Dank der couragierten AktivistInnen wird es auch im Jahr 2011 regelmäßige Demonstrationen vor den Kleider Bauer Filialen in Linz und Innsbruck geben!

Dank der couragierten AktivistInnen wird es auch im Jahr 2011 regelmäßige Demonstrationen vor den Kleider Bauer Filialen in Linz und Innsbruck geben!

In Linz begann das Demonstrationsjahr 2011 fast perfekt:

Hochmotiviert versammelten sich vergangenen Samstag die jungen AktivistInnen, um auf das schöngefärbte Tierqualprodukt Pelz aufmerksam zu machen. Besonders ermutigend an diesem Tag war die Anerkennung vieler PassantInnen. Immer mehr Menschen wissen mittlerweile über einen der größten Skandale der jüngeren österreichischen Rechtsgeschichte bescheid und sind darüber entsetzt. Dass die AktivistInnen trotz all dieser Widrigkeiten und der ständigen Beobachtung des Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung weitermachen, den schwächsten unserer Gesellschaft eine Stimme zu geben, ruft bei vielen Menschen Bewunderung hervor. Diese jungen Leute haben sich nicht einschüchtern lassen und sollte es gelingen, die Demokratie am Leben zu erhalten, dann wird der VGT so lange vor den Kleider Bauer Filialen stehen, bis auch die Kleider Bauer Betreiber verstehen, dass Geld nicht das einzige Gut dieser Welt ist und es sich mit Rücksichtnahme und Mitgefühl sehr gut leben läßt.

Wie nahezu jeden Freitag und Samstag gab es auch am 7. und 8. Jänner in Innsbruck eine Kundgebung vor Kleider Bauer um auf die tierausbeuterischen Geschäftspraktiken aufmerksam zu machen

Das laue Wetter und viele gute Neujahrsvorsätze lockten an diesen beiden Tage besonders viele AktivistInnen zum Kundgebungsstand. So wurden auf beiden Straßenseiten Flyer verteilt, es gab etliche Gespräche und Diskussionen mit PassantInnen mit nahezu duchwegs positiven Reaktionen. Auch die aufliegenden Unterschriftenlisten gegen Pelz bei Kleider Bauer wurden gerne unterzeichnet und die Leute bedienten sich mit umfassendem Informationsmaterial.

 

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.