"Hohe Jagd und Fischerei" in Salzburg - vgt

Teilen:

"Hohe Jagd und Fischerei" in Salzburg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.03.2011)

Salzburg, 01.03.2011

Von 24. - 27.02.2011 fand wieder die alljährliche Messe "Hohe Jagd und Fischerei" in Salzburg statt, auf der sich die Gräueltäter mit all ihren Abscheulichkeiten präsentieren

Von 24. - 27.02.2011 fand wieder die alljährliche Messe "Hohe Jagd und Fischerei" in Salzburg statt, auf der sich die Gräueltäter mit all ihren Abscheulichkeiten präsentieren

Heuer lag der Schwerpunkt der Messe besonders auf der Krähenjagd, die in Österreich eigentlich verboten ist, da Krähen unter Artenschutz stehen. Es gibt aber für sehr viele Regionen Ausnahmen, die von den jeweiligen Bezirkshauptmannschaften ausgestellt werden.

AktivistInnen des VGT und von RespekTiere protestierten das ganze Wochenende über vor den Eingängen des Messegeländes.

Wie schon die Jahre zuvor kam es von Seiten der JägerInnen immer wieder zu verbalen Entgleisungen. Teilweise angetrunken imitierten sie z. B. Hunde beim Pinkelvorgang, um den AktivistInnen zu zeigen, was sie von ihrem Protest halten. Es gab aber auch positive Stimmen. Besonders angeprangert wurde wieder die hohe Anzahl der vertretenen Jagdreiseveranstalter.

Auf der Messe gab es auch Videos von Jagden mit Pfeil und Bogen zu sehen. Diese Jagdpraktik ist in Österreich verboten. Auf den Videsos konnte man sehen, wie die Tiere getroffen und teilweise schwer verletzt weiterlaufen, immer wieder stürzen, sich aufrappeln, die Köpfe hin und her werfen und am Ende nach mehreren weiteren Pfeilangriffen immer noch lebend zu Boden gehen.

Der VGT fordert daher, dass die Ausübung der Jagd ebenfalls vom Bundestierschutzgesetz geregelt wird, zur Zeit ist sie so wie die Fischerei davon ausgeschlossen.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.