Heißer Demoherbst in Innsbruck - vgt

Teilen:

Heißer Demoherbst in Innsbruck

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.10.2011)

Innsbruck, 03.10.2011

Auch im vergangenen Monat fanden in Innsbruck wöchentlich Freitag und Samstag Kundgebungen gegen den Tierpelzverkauf des Kleider Bauer Konzerns statt

Auch im vergangenen Monat fanden in Innsbruck wöchentlich Freitag und Samstag Kundgebungen gegen den Tierpelzverkauf des Kleider Bauer Konzerns statt

Und das, obwohl Innsbrucker Aktivist_Innen beispielsweise auch die Veganmania in Bregenz und die Blockade des Landwirtschaftsministeriums in Wien unterstützten.

Die regelmäßigen Kundgebungen werden an Freitagen und Samstagen durchschnittlich von sieben bis acht Aktivist_Innen getragen. Diese informieren neben der Tierpelzthematik, speziell bei Kleider Bauer außerdem auch über Tierrechte und Veganismus im allgemeinen.
Speziell wurde verstärkt auch zur bundesweiten Kampagne gegen die grausame Kastenstandhaltung von Schweinen informiert.

Wie gewohnt setzten die Aktivist_Innen in Innsbruck vor allem auf Kreativität und teilweise Aufsehen erregende Verkleidungen

So beehrte auch im letzten Monat der Tod die Kundgebungen regelmäßig. Besonders hervorzuheben ist auch eine Performance auf Hochstelzen mit dem Titel:

"Der Herbst und der Tod für die "Pelz"Tiere naht in RIESENSCHRITTEN!"

Auch wenn es derzeit in Innsbruck noch nahezu sommerlich warm ist, die pelzbesetzten Herbstkollektionen finden sich bereits in den Lagern und gleichzeitig beginnt auch die "Ernte", so bezeichnet ein rein auf Profitsreben ausgerichtetes Denken die grausame Ermordung Millionen sogenannter Pelztiere.

Empört über diese Zustände sind sich die Aktivist_Innen in Innsbruck einig: solange Kleider Bauer sich an diesem blutigen Geschäft beteiligt, MÜSSEN engagierte Menschen vor den Geschäften stehen und die zum Teil noch immer unwissenden Kund_Innen und Passant_Innen aufklären.

Zum Glück denken viele Leute ähnlich und so war auch das Neuaktivist_Innentreffen im Innsbrucker Treibhaus wieder durchaus gut besucht und äußerst motivierend.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.