Knutschen gegen Pelz - vgt

Teilen:

Knutschen gegen Pelz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.01.2012)

Wien, 16.01.2012

Am vergangenen Samstag sorgten AktivistInnen des VGT Vorarlberg mit einer Küssaktion am Dornbirner Marktplatz für Aufsehen

Am vergangenen Samstag sorgten AktivistInnen des VGT Vorarlberg mit einer Küssaktion am Dornbirner Marktplatz für Aufsehen

Mit großen, roten Herzen die die Aufschrift „Liebe wärmt besser als Pelz“ trugen, sollten die PassantInnen zum Nachdenken angeregt werden. Ein Aktivist informierte die Menschen mit dem Megafon über die schlechten Bedingungen der Pelztiere und die grausame Folter, die die Tiere in der Pelzproduktion erleiden müssen. Anlass zu dieser Aktion waren die zahlreichen Meldungen die von tierliebenden Personen über die vergangenen Wochen eingegangen sind. So finden sich in zahlreichen Geschäften in der Dornbirner Innenstadt nicht nur Pelzmäntel und -jacken, sondern auch Echtpelzkrägen, die oft nicht einmal von den VerkäuferInnen als solche erkannt werden.

Liebe wärmt besser als Pelz

Bei eisiger Kälte wärmten sich die AktivistInnen mitten am Marktplatz mit langen Küssen und verteilten parallel zu der Aktion „Free Hugs“ an die PassantInnen. Auch Aufkleber mit der Aufschrift „Liebe wärmt besser als Pelz“ wurden unter die Leute gebracht. Im Anschluss an die Aktion gab es eine Fortsetzung vor Kleider Bauer, wo sich schließlich alle beim traditionellen Aktionsstand bei veganem Karottenkuchen und Ingwer-Zitronen Tee wärmten.

Dort wurde noch bis in den frühen Nachmittag sowohl zu den Themen Pelz, als auch Daunenqualprodukte, aber auch zu rein pflanzlicher Ernährung informiert. Einige AktivistInnen verteilten bis Mittag gratis Umarmungen die von den MarktbesucherInnen gerne angenommen wurden. Ein besonders positives Erlebnis war ein siebenjähriger Junge, der seinen Vater an den Stand zog und den AktivistInnen mitteilte, er hätte seine Oma erst letzte Woche vom Kauf eines Pelzmantels abgehalten, der nicht nur ganz viel Geld, sondern auch vielen Tieren das Leben gekostet hat. Er hat die Bilder schon einmal an unserem Stand gesehen und weiß deshalb darüber Bescheid.

So viel Engagement wurde natürlich gleich mit einem Anti-Pelz Button belohnt.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.