Teilen:

Nein zu Pelz, Daunen und Co

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.02.2012)

Dornbirn, 27.02.2012

AktivistInnen des VGT Vorarlberg im Einsatz

AktivistInnen des VGT Vorarlberg im Einsatz

Wie mittlerweile fast jedes Wochenende standen auch am vergangenen Samstag AktivistInnen des Verein gegen Tierfabriken Vorarlberg mit einem Aktionsstand vor Kleider Bauer in der Dornbirner Marktstraße, um die Menschen auf das Tierleid, das mit Pelz und Co verbunden ist, aufmerksam zu machen. Neben einer Daunenjacke, die mit einer Plüsch-Gans bestückt war, zog auch ein an einem Kleiderbügel hängendes Plüschtier mit der Aufschrift „Ich leide für ihren Pelz“ die Blicke auf sich. Immer wieder erreichen den VGT Vorarlberg Informationen, über Geschäfte, die Echtpelz in Form von Krägen oder anderem Besatz im Sortiment haben.

Pflanzliche Ernährung immer wichtiger

Nicht zu kurz kamen auch andere wichtige Themen, wie die Thematik rund um die katastrophale Tierhaltung in allen Nutztierbereichen, aber auch die vegane Lebensweise. Zwei Aktivistinnen kreierten vegane Faschingskrapfen und Karottenmuffins, die großen Anklang fanden. Die pflanzliche Lebensweise spielt in Vorarlberg eine immer tragendere Rolle. So bieten immer mehr Restaurants und Cafes ein pflanzliches Angebot, in Dornbirn hat sich eine Vielzahl an Restaurants gefunden, die den so genannten Veggietag eingeführt haben (Genauere Informationen unter www.veggieday.at).

Weitere Informationen zur Arbeit des Verein gegen Tierfabriken Vorarlberg gibt es auf der Facebookseite: http://www.facebook.com/VGT.Vorarlberg – AktivistInnen die die Arbeit unterstützen möchten sind immer willkommen und können sich unter dornbirn@vgt.at melden.

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß