Spektakulärer Nackt-Protest gegen Robbenmord in Kanada! - vgt

Teilen:

Spektakulärer Nackt-Protest gegen Robbenmord in Kanada!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (17.04.2012)

Wien, 17.04.2012

Polizei wollte die 20 Aktivist_innen des VGT wegen Anstandsverletzung festnehmen, nach einem Sitzstreik werden die Tierschützer_innen wieder enthaftet

Polizei wollte die 20 Aktivist_innen des VGT wegen Anstandsverletzung festnehmen, nach einem Sitzstreik werden die Tierschützer_innen wieder enthaftet

Nackt und blutverschmiert legten sich heute VGT-Aktivist_innen vor der kanadischen Botschaft in Wien auf eine überdimensionale Eisscholle. Mit ihren ungeschützten Körpern wollten sie der kanadischen Regierung veranschaulichen, wie grausam und skrupellos die Robbenbabys geschlachtet und danach, oft bei lebendigem Leib, gehäutet werden. Momentan findet nämlich im kanadischen Packeis die Abschlachtung von 400.000 Robben mittels Holzknüppeln und Hakapiks statt - jedes Jahr werden dadurch rund 3/4 aller neugeborenen Robben getötet und ihr Fell verkauft. Das ist das größte Massaker an Meeressäugern weltweit! EU-weit werden die Robbenpelze boykottiert, doch Kanada bleibt stur.

Stur verhielt sich beim heutigen Protest auch die Polizei. Kaum war die Aktion beendet, umringten gut 20 Beamt_innen die Tierschützer_innen und sprachen eine Festnahme wegen Anstandsverletzung aus. Das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung wurde aufgrund dieser offenbar gefährlichen Bedrohung der Verfassung gerufen. Doch die 20 mutigen Aktivist_innen setzten sich auf den Boden und leisteten passiven Widerstand. Vermutlich aufgrund der Anwesenheit eines ORF-Filmteams verkündete die Polizei überraschend die Enthaftung und verließ den "Tatort".

Yvonne Zinkl, Kampagnenleiterin des VGT, dazu: "Es ist keine Anstandsverletzung, diese furchtbare Tierquälerei anzuprangern. Vielmehr verletzt es den Anstand, Meeressäugetiere auf eine derart brutale Weise zu töten. Bisher hatten wir nie Probleme mit der Polizei aufgrund solcher Aktionen. Will sich der frühere Chef der Tierschutz-SOKO, der heute Chef des Wiener Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung ist für den Freispruch im Tierschutzprozess am VGT rächen? Wir fordern ein Ende der sinnlosen Tötung der Robben, aber auch ein Ende der Polizeirepression gegen den Tierschutz!"

28.08.2025, Graz

Einladung Graz: Aktivistin verbringt 24 Std auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 (!) soll der Vollspaltenboden Neu, wenn es nach der Regierung geht, die ihn euphemistisch „Gruppenhaltung Neu“ nennt, Mindeststandard für Schweinebetriebe werden

27.08.2025, Gerersdorf

Einladung: Präsentation Messung Nährstoffeintrag in das Grundwasser bei Schweine Hubmann

Firma RohnerTEC AG analysiert bisher gewonnene Daten und gräbt weitere Sensoren ein; Univ.Prof. für Schweinevokalisation aus Dänemark spricht über Wohlbefinden der Tiere

27.08.2025, Straß

Aufgedeckt: Deutscher Horror-Schweinestall beliefert österreichischen Schlachthof

Aktuelle Tiertransport-Videos beweisen: die Schweine, die in einem deutschen Skandal-Vollspaltenboden-Stall aufgezogen wurden, kamen mittels Tiertransport in die Steiermark.

26.08.2025, Tirol

Tierschutzunterricht in Tirol: Vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen

Tiroler VGT-Tierschutzlehrkräfte blicken auf erfolgreiches Schuljahr zurück

25.08.2025, Wien

VGT-Anti-Pelzdemo in Wien – bis alle Pelzfarmen leer sind!

Wir gehen in einem großen Demozug durch Wiens Einkaufstraßen und rufen laut :"Unser Protest geht weiter, bis alle Pelzfarmen leer sind!"

19.08.2025, Finnland/EU

VGT in Finnland: Großteil der Pelzfarmen aufgrund der Vogelgrippe leer

Finnland ist neben Polen das letzte große Pelzproduktionsland der EU – europäisches Pelzfarmverbot in Aussicht, amerikanischer Mink zur invasiven Art erklärt

18.08.2025, Wien

Ergebnisse des Kreativwettbewerbs!

Die Gewinner:innen stehen fest - alle eingesendeten Bilder in der Galerie.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige