Teilen:

Kleider Bauer – RIESEN-Tierquälerei

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.05.2012)

Wien, 29.05.2012

Mit Riesenstelzen, Stofftieren, Transparenten, Plakaten, Infomaterial und Diskussionen kreativ gegen Kleider Bauers Tierpelzverkauf!

Mit Riesenstelzen, Stofftieren, Transparenten, Plakaten, Infomaterial und Diskussionen kreativ gegen Kleider Bauers Tierpelzverkauf!

Innsbruck. Auch am vergangegen Wochenende war es wieder soweit. Wie bereits durchgehend seit 2006 so fanden sich auch diesmal Freitag und Samstag den Nachmittag wieder engagierte Aktivist_innen bei der Kleider Bauer-Filiale in der Innsbrucker Museumstrasse – parallel zu den Kleider Bauer Kundgebungen in Linz und Wien – ein, um gegen den ignoranten Tierpelzverkauf dieses Konzerns zu protestieren.

An beiden Tagen informierten dort acht Aktivist_Innen über die Fakten hinter der sogenannten "Pelzproduktion". Denn auch wenn in den Schaufenstern derzeit keine Kleidung mit Tierpelzverbrämungen ausgestellt ist:
jetzt im Sommer leiden die sogenannten "Pelztiere" in den Käfigen der Zuchtanstalten, werden dann im Herbst grausamst ermordet, um danach auch in den Schufenstern des Kleider Bauer Konzers als Tierpelzkragen oder Applikation zum Verkauf angeboten zu werden. Solange Kleider Bauer Kleidung mit Tierpelzbesatz ordert und verkauft, dreht sie die blutige Leid- und Mordspirale auch für Kleider Bauers Profit!
Mit Transparenten wie:
"Für Kleider Bauer umgebracht-
fühlende Wesen zu Pelz gemacht!" 
und:
"Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!"

informierten die Aktivist_Innen wie jede Woche Kund_innen und Passant_innen über die zutieft unethischen Geschäftspraktiken
des Kleider Bauer Konzerns.

Eine Aktivistin auf Riesenstelzen, als Tod maskiert symobolisierte Öffentlichkeitswirksam die RIESENTIERQUÄLEREI für Kleider Bauer, und lenkte damit natürlich auch wieder sehr viel Aufmerksamkeit auf den Infostand, an welchem Aktivist_Innen wie immer mittels Infomaterial und fundierten Gesprächen neben erschütternden Fakten zur sogenannten "Pelzproduktion" auch allgemein zu Tierrechten und Veganismus informierten.
Ein in einen maßtabgerechten Käfig gepfertches Stofftier, veranschaulichte drastisch das Leben und Leiden jener Tiere, welche grausam für Produkte aus Tierpelz, gefoltert und umgebracht werden.

 

Kleider Bauer Pelzproteste finden jeden Freitag und Samstag statt:

• INNSBRUCK
Jeden Freitag und Samstag: 14:00 – 17:00
Kleider Bauer, Museumstraße 9 – 11, 6010 Innsbruck

• LINZ
Jeden Samstag, 11:00 – 15:30
Kleider Bauer Landstraße 18, 4020 Linz

• WIEN
Jeden Freitag: 13:00 – 19:00
Jeden Samstag: 10:00 – 18:00
Kleider Bauer, Marahilferstraße 111, 1060 Wien

Alle Neu-Aktivtreffen österreichweit

 

 

 

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich