VGT bei TierschutzlehrerInnen-Ausbildung in Graz - vgt

Teilen:

VGT bei TierschutzlehrerInnen-Ausbildung in Graz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.07.2012)

Wien, 13.07.2012

Akademie der Mensch-Tier Beziehung bietet ein umfassenden Programm, vom Verein Tierschutz im Unterricht organisiert

Akademie der Mensch-Tier Beziehung bietet ein umfassendes Programm, vom Verein Tierschutz im Unterricht organisiert

Die Idee, als TierschutzlehrerInnen an Schulen zu gehen, gibt es schon lange. In Österreich hatte sie ihren Ursprung bei den Tierbefreiern in Graz vor mehr als 20 Jahren. Aber auch in England geht man schon seit dieser Zeit zu den SchülerInnen, um sie für Tierschutz zu sensibilisieren. Der VGT stellt seit 1995 TierschutzlehrerInnen. Der Wertewandel zu Tierschutz in der Gesellschaft ist sicher zu einem guten Teil auf diese Aufbauarbeit zurück zu führen. Mittlerweile hat das auch die Gegenseite verstanden, und so gehen JägerInnen an Schulen, um ihre Propaganda zu verbreiten, und es gibt ein staatlich finanziertes Gegenprojekt zum ureigenen Tierschutz im Unterricht, nämlich "Tierschutz macht Schule". Auch die Schweineindustrie versorgt Schulen mit Propagandavideos. 2005 schickte das damalige ÖVP-Unterrichtsministerium einen Brief an alle Schulen, um sie vor Tierschutzorganisationen und dem VGT zu warnen. Doch zum Glück haben die Schulen ihre Autonomie und ihren Verstand genutzt und weiterhin echte TierschutzlehrerInnen, die nicht ihr Eigeninteresse verfolgen, an ihre Schulen geladen. Bis heute gehen uns die Schulen, die sich für unser Projekt interessieren, nicht aus, im Gegenteil.

Mitte Juli wird an der Akademie für Mensch-Tier Beziehung jedes Jahr ein Kurs abgehalten, um AktivistInnen dafür auszubilden, für einen Tierschutzverein an Schulen zu gehen, oder um LehrerInnen darüber zu informieren, wie sie den Tierschutz in ihren Unterricht einbinden können. Auch heuer wieder wurde dieses Seminar vom VGT unterstützt, VGT-Obmann DDr. Balluch präsentierte einen ganzen Tag über Inhalte zu Tierschutz, Tierrechten und der Situation der Nutz- und Pelztiere.

Der VGT wird ab nächstem Schuljahr TierschützerInnen in Wien, Niederösterreich, der Steiermark und OÖ finanzieren, damit sie an Schulen gehen können. Leider ist Tierschutz im Unterricht, obwohl es sich um ein so zentral wichtiges Projekt handelt, kein gutes Spendenthema. Den Menschen ist diese Art von vorausbauendem Tierschutz offenbar zu wenig direkt, um dazu motiviert zu werden, das durch Geldzuwendungen zu unterstützen. Trotzdem wird der VGT seine bisher bereits 17 Jahre andauernde Tierschutztätigkeit an Schulen nicht nur beibehalten, sondern sogar ausweiten, damit die zukünftigen Generationen, wie bisher, die große Aufgabe wahrnehmen können, den Tierschutz voranzutreiben.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.