Buchpräsentation: "Staatsgewalt" - vgt

Teilen:

Buchpräsentation: "Staatsgewalt"

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.10.2012)

Wien, 29.10.2012

Katharina Rueprecht und Bernd-Christian Funk zeichnen anhand acht aktueller Fälle ein erschütterndes Bild österreichischer Rechtsstaatlichlichkeit.

Katharina Rueprecht und Bernd-Christian Funk zeichnen anhand acht aktueller Fälle ein erschütterndes Bild österreichischer Rechtsstaatlichlichkeit.

Neben vielen anderen menschenrechtlich relavanten Amtshandlungen haben die beiden AutorInnen auch den sog. „Tierschutzprozess“ in Wiener Neustadt, die Entstehung des Kastenstandverbots für Zuchtsauen und einen typischen Fall eines Schulterschlusses zwischen Polizei und Jägerschaft analysiert. Nach den teilweise sehr berührenden Sachverhaltsdarstellungen – untermalt durch Interviews mit persönlich Betroffenen – folgt immer ein Kommentar durch die AutorInnen, beide ausgewiesene RechtsexpertInnen:

Katharina Rueprecht war Rechtsanwältin und Strafverteidigerin, ihre Bücher wurden teilweise verfilmt. Bernd-Christian Funk ist emeritierter Professor für öffentliches, Staats- und Verwaltungsrecht und Mitglied in verschiedenen Menschenrechtsgremien.

Der Verlag lädt zur ersten Präsentation des soeben erschienenen Buchs ein:

Wann: 05. November 2012 / 19:00 Uhr
Wo: BioBAR von Antun, Drahtgasse 3, 1010 Wien

Anmeldungen bis zum 02. November bitte an: office@styriabooks.at

Das Buch kann ab sofort im VGT-Shop oder direkt beim Verlag bestellt werden:

Staatsgewalt - Die Schattenseiten des Rechtsstaates
Molden Verlag, 224 Seiten, € 19,99

Es ist leider eine alltägliche Erfahrung: Der Abstand zwischen Anspruch und Wirklichkeit, zwischen geschriebenem und gelebtem Recht, ist oft unerträglich groß, der Rechtsstaat weist Problemzonen und Schattenseiten auf. Wie, so fragt dieses Buch, ergeht es Menschen, die mit Polizei, Gericht und Strafvollzug in Konflikt kommen und sich nicht wirksam zur Wehr setzen können? Die hilflos dem staatlichen Gewaltmonopol ausgeliefert sind? Anhand ausgewählter Fälle, die durchaus Anlass zur Beunruhigung geben, nehmen Katharina Rueprecht und Bernd-Christian Funk diese dunklen Punkte unseres rechtsstaatlichen Systems kritisch unter die Lupe.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.