Der saubere Frühjahrsputz - vgt

Teilen:

Der saubere Frühjahrsputz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.04.2013)

27.04.2013

Endlich ist der Frühling da, nach einem sehr trüben und langem Winter erfreuen sich die Menschen und die Natur an mildem Wetter, Sonnenschein und blauem Himmel. Es wird gelüftet, ausgemistet und geputzt. Letzteres kann mit viel Tierleid einhergehen, wobei dieses aber auch leicht vermeidbar ist.

Hier unsere Tipps für Putzen ohne schlechtes Gewissen:

1. Für Kosmetik gibt es in der EU nun endlich massive Einschränkungen der Tierversuche. Für Haushaltsreiniger, Putzmittel etc gilt diese Verordnung allerdings nicht, für diese leiden und sterben Millionen Tiere immer noch in Tierversuchslabors. Aber es gibt auch Firmen, die auf diese Tests verzichten und dem Schmutz mit tier- und umweltfreundlicheren Maßnahmen zu Leibe rücken. In unserem Einkaufsführer für tierversuchsfreie Kosmetik finden Sie auch alle Firmen, die nachweislich tierversuchsfreie Haushaltsreiniger produzieren plus die Bezugsmöglichkeiten für diese. Fast jeder Bioladen oder jedes Reformhaus verfügt über das eine oder andere Sortiment tierversuchsfreier Putzmittel, der Einkauf derselben ist daher keine Schwierigkeit mehr und wird mit unserem Einkaufsführer zum Kinderspiel.

Genaure Infos finden Sie in unserem Einkaufsführer für tierversuchsfreie Kosmetik.

2. Insekten lösen bei vielen Menschen zwar Ekelgefühle oder sogar Angst aus, aber dies muss noch kein Grund sein, mit brutalen Methoden den überwinterten Spinnen etc den Garaus zu machen. Viele Menschen versuchen mit Gläsern über der Spinne und einem darunter geschobenen Karton die Tiere einzufangen, aber das artet oft in slapstickhaften Szenen aus. Es geht auch viel einfacher. Mit dem praktischen Insektenfanggerät Snapy können Sie ohne Körperkontakt die achtbeinigen Tierchen einfangen und ins Freie lassen.

Spinnen halten im übrigen die Motten- und Gelsenpopulation in Schach – vielleicht gibt es ja doch unangenehmere Haustiere?

Den praktischen Snapy gibt es direkt auf der Snapy-Homepage und in vielen Online-Shops zu kaufen, zum Beispiel beim Veganversand Lebensweise.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.