Teilen:

1. Vorarlberger Tierschutztag

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.10.2013)

Wien, 22.10.2013

Anlässlich des ersten Vorarlberger Tierschutztages haben VGT-AktivistInnen die Leute darüber informiert wie man Echtpelz am einfachsten erkennt und dass hinter den netten bunten harmlosen Pelzbommeln unendliches Tierleid steckt.

Es gibt keinen echten Pelz ohne Tierqual! Oftmals wird den Tieren bei vollem Bewusstsein das Fell abgezogen, was ihren qualvollen Tod in die Länge zieht. Nicht nur die Tiere leiden, durch die Pelzproduktion leidet auch die Umwelt, weil Chemikalien die umliegenden Böden und Gewässer verseuchen. Die Menschen sind beim gerben ohne Schutzkleidung den Chemikalien ausgesetzt und leiden an erheblichen gesundheitlichen Problemen. Selbst Kinder müssen diese gesundheitsschädliche, harte Arbeit schon verrichten. Das alles nur für etwas Pelz.

Gerade für Hunde- und KatzenbesitzerInnen empfiehlt es sich auf Pelz zu verzichten. Hinter dem Pelz aus China steckt auch gerne mal das Fell eines Hundes oder das einer Katze. Ja, sogar die niedliche Fellmaus für die kleine Mieze kann aus Katzenfell sein.

Interessante Gespräche ergaben sich auch bezüglich der wegen Nötigung angeklagten TierschützerInnen. Die Reaktion war ungläubiges Staunen und Empörung über diese Schikanen.

Als Highlight hat unser Pelzhase bei einem Spaziergang durch die Bregenzer Innenstadt und an der Seepromenade die Kids begeistert. Die Kleinen bekamen etwas Süsses und unsere ,,Liebe wärmt besser als Pelz" Fuchssticker.

Der Herbst hat Vorarlberg erobert. Das wundervolle Herbstlaub verwandelt die Landschaft in ein buntes Paradies. Dies hat eine Aktivistin dazu inspiriert ganz besondere Kürbisse zu schnitzen, die unseren Infostand verschönert haben.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will