1. Vorarlberger Tierschutztag - vgt

Teilen:

1. Vorarlberger Tierschutztag

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.10.2013)

Wien, 22.10.2013

Anlässlich des ersten Vorarlberger Tierschutztages haben VGT-AktivistInnen die Leute darüber informiert wie man Echtpelz am einfachsten erkennt und dass hinter den netten bunten harmlosen Pelzbommeln unendliches Tierleid steckt.

Es gibt keinen echten Pelz ohne Tierqual! Oftmals wird den Tieren bei vollem Bewusstsein das Fell abgezogen, was ihren qualvollen Tod in die Länge zieht. Nicht nur die Tiere leiden, durch die Pelzproduktion leidet auch die Umwelt, weil Chemikalien die umliegenden Böden und Gewässer verseuchen. Die Menschen sind beim gerben ohne Schutzkleidung den Chemikalien ausgesetzt und leiden an erheblichen gesundheitlichen Problemen. Selbst Kinder müssen diese gesundheitsschädliche, harte Arbeit schon verrichten. Das alles nur für etwas Pelz.

Gerade für Hunde- und KatzenbesitzerInnen empfiehlt es sich auf Pelz zu verzichten. Hinter dem Pelz aus China steckt auch gerne mal das Fell eines Hundes oder das einer Katze. Ja, sogar die niedliche Fellmaus für die kleine Mieze kann aus Katzenfell sein.

Interessante Gespräche ergaben sich auch bezüglich der wegen Nötigung angeklagten TierschützerInnen. Die Reaktion war ungläubiges Staunen und Empörung über diese Schikanen.

Als Highlight hat unser Pelzhase bei einem Spaziergang durch die Bregenzer Innenstadt und an der Seepromenade die Kids begeistert. Die Kleinen bekamen etwas Süsses und unsere ,,Liebe wärmt besser als Pelz" Fuchssticker.

Der Herbst hat Vorarlberg erobert. Das wundervolle Herbstlaub verwandelt die Landschaft in ein buntes Paradies. Dies hat eine Aktivistin dazu inspiriert ganz besondere Kürbisse zu schnitzen, die unseren Infostand verschönert haben.

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist