400 auf VGT-Großpelzdemo heute in Wien - vgt

Teilen:

400 auf VGT-Großpelzdemo heute in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.11.2013)

Wien, 02.11.2013

Pelzfarmverbote breiten sich weltweit aus, 70% in Österreich für Handelsverbot mit Pelz, Kleider Bauer laut Format viertschlechtesten Ruf aller Firmen Österreichs

1998 schritt Österreich voran und erließ das weltweit erste Pelzfarmverbot. Dieser Tradition verpflichtet, gibt es auch im heurigen Herbst wieder einen Demozug gegen Pelz durch Wien. Heute haben sich über 400 Personen dem Protest angeschlossen. Über die Mariahilferstraße und den Ring bis in die Innere Stadt wird lautstark auf die Tierquälerei bei Pelz hingewiesen. Und die Mehrheit unterstützt die DemonstrantInnen: laut IFES-Umfrage sind 70% der Bevölkerung in Österreich für ein Handelsverbot mit Pelz, d.h. sie ziehen nicht nur selbst keinen Pelz an, sondern wollen auch anderen die Option Pelz zu kaufen verbieten. Pelz ist ein Tierqualprodukt und Tierquälerei geht uns alle an, so das Credo.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch ist ebenfalls anwesend: "Kleider Bauer, als jene Kleiderkette, die in Österreich am meisten Pelz umsetzt, ist laut dem aktuellen Format jene Firma Österreichs, die den viertschlechtesten Ruf hat. Pelz ist out. Pelzfarmverbote breiten sich weltweit aus, neben Holland - dem drittgrößten Pelzproduzenten Österreiches - werden nun auch in Estland die Pelzfarmen geschlossen! Bald wird man nur noch aus China Pelze beziehen können. Die Demo ist wieder ein deutliches Zeichen dafür, dass Pelz einfach nicht tragbar ist."

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.