Informativer Animal Liberation Workshop in Dornbirn - vgt

Teilen:

Informativer Animal Liberation Workshop in Dornbirn

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.11.2013)

Wien, 13.11.2013

20 TeilnehmerInnen diskutieren die vorgetragenen Thesen, steuern neue Ideen bei den Workshops bei und genießen das vegane Essen des VGT-Vorarlberg

Auch im westlichsten österreichischen Bundesland regt sich der Tierschutz. Eine in den Medien präsentierte Umfrage hatte kürzlich einen Anteil vegetarisch lebender Personen in Vorarlberg von 8 % gefunden! Und das trotz einem Stadt-Land-Gefälle beim Vegetarismus und dem Umstand, dass im Ländle keine Großstädte zu finden sind. Und tatsächlich, insbesondere seitdem der VGT vor einigen Jahren die Zustände in den vorarlberger Schweinefabriken ans Licht der Öffentlichkeit gebracht hatte, sind viele Menschen für Tierschutz aktiv geworden. Zumindest einmal pro Monat gibt es eine Infostanddemo mit veganen Leckerbissen zur Verkostung, sowie einen gut besuchten vegan/vegetarischen Stammtisch und verschiedene Tierschutzaktionen. Grund genug, nun auch einen Animal Liberation Workshop in Dornbirn abzuhalten.

Am 9. November 2013 war es soweit. 20 TeilnehmerInnen hatten sich eingefunden, um gemeinsam neue Ideen für Tierschutzaktivismus zu diskutieren. Zunächst gab es eine Einführung in die Thematik der Mensch-Tier Beziehung und danach einen Workshop über Aktivismus gegen Pelz, jetzt vor Weihnachten besonders aktuell. Eine Reihe neuer Ideen wurden dabei vorgebracht. Nach einem wunderbaren veganen Gulasch widmeten sich die TeilnehmerInnen am Nachmittag Fragen der Kampagnenstrategie, den verschiedenen Aktionsformen und dem Online Aktivismus. Natürlich durfte auch ein Vortrag über Veganismus nicht fehlen, ist der Umstieg auf die pflanzliche Ernährung und Lebensform doch der einfachste Schritt, den man selbst bewerkstelligen kann, und der gleichzeitig für die Gesellschaft eine richtungsweisende Änderung mit sich bringt.

Die nächsten Wochen und Monate werden zeigen, wie sich die neu getankte Energie und Motivation in erhöhtem Aktivismus widerspiegelt. Vielen Dank an die Vorarlberger VGT-AktivistInnen für das hervorragende vegane Catering und die Organisation dieses großartigen Events!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.