Schon wieder Attentat auf VGT-TierschützerInnen! - vgt

Teilen:

Schon wieder Attentat auf VGT-TierschützerInnen!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (28.01.2014)

Wien, 28.01.2014

Täter mischt sich unter die 100 DemonstrantInnen vor dem Jägerball in der Hofburg und zückt plötzlich Elektroschocker und Säurepistole: 6 Verletzte, darunter VGT-Obmann!

Täter mischt sich unter die 100 DemonstrantInnen vor dem Jägerball in der Hofburg und zückt plötzlich Elektroschocker und Säurepistole: 6 Verletzte, darunter VGT-Obmann!

Das 32. Jahr in ununterbrochener Folge versammelten sich gestern TierschützerInnen anlässlich des Jägerballs vor der Hofburg in Wien. Die 100 TeilnehmerInnen riefen lautstark Parolen, während jagdkritische Karikaturen von Bruno Haberzettl an die Wand der geschichtsträchtigen Hofburg projiziert wurden. Plötzlich ein Schrei und die TierschützerInnen laufen auseinander. Mitten unter ihnen, hinter dem Demonstrationsgitter und einer Polizeilinie, begann ein Attentäter mit einer Spritzpistole Buttersäure auf die Menschen zu verspritzen. Als er von TierschützerInnen konfrontiert wurde, zückte er ein Elektroschockgerät und traf damit einen Familienvater an der Schulter. Danach erhielt VGT-Obmann Martin Balluch einen Elektroschock auf seine rechte Hand. Dennoch wurde der Täter überwältigt, entwaffnet und zu Boden gedrückt. Bis die Polizei realisierte, was da passierte, war alles bereits vorüber. Die Rettung wurde gerufen, musste aber, da Ballgäste sie blockierten, über 100 m entfernt stehenbleiben. 6 Personen waren verletzt, davon wurden 4 von der Buttersäure getroffen und 2 mit dem Elektroschocker traktiert.

Der Attentäter ist derselbe Mann, der bereits 2 Mal im August letzten Jahres VGT-TierschützerInnen vor Kleider Bauer in Wien und erst vor 10 Tagen AktivistInnen in Berlin mit Buttersäure attackiert hatte. Es handelt sich um einen 43 jährigen ungarischen Staatsbürger, der seit 5 Jahren als Fiakerfahrer in Wien lebt. Jedes Mal war der Täter wieder freigekommen, die Staatsanwaltschaft hatte die U-Haft mangels Tatwiederbegehungsgefahr abgelehnt.

VGT-Obmann Martin Balluch ist diesmal eines der Opfer: ,,Im April wird - 8 Jahre nach Beginn der Ermittlungen - der Tierschutzprozess wieder in erster Instanz in Wr. Neustadt wiederholt. Mit was für einer Ausdauer die Justiz TierschützerInnen verfolgt, denen nichts nachgewiesen werden konnte! Wie anders dagegen der Umgang mit dem Buttersäureattentäter gegen TierschützerInnen, für den es nach seinem vierten Anschlag offenbar noch immer keine Konsequenzen gibt. Dabei hat dieser Mann Menschen verletzt, mit Säure verätzt und mit einem Taser geschockt. Bei seinem heutigen Angriff erhielt auch ich einen Elektroschock auf die rechte Hand. Jener Beamte des Wiener Landesamts für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung, der mich kürzlich wegen dem vom ÖVP-Bauernbund erhobenen Vorwurf der Tierquälerei verhört hat, war heute auch vor der Hofburg anwesend. Aber nicht um uns TierschützerInnen vor derartiger Gewalt zu bewahren, sondern um uns zu beobachten und die Identitäten der DemonstrantInnen festzustellen. Beim Tierschutz ist der Wertekompass von Polizei und Justiz gelinde gesagt etwas durcheinander geraten!"

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.