Rückblick: Fleischtassentour 2014 - vgt

Teilen:

Rückblick: Fleischtassentour 2014

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.08.2014)

Wien, 29.08.2014

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und so auch unsere Fleischtassentour. Mit unserer spektakulären Aktion bewegten wir die Menschen in ganz Österreich und machten auf die Problematik von Billigfleisch aufmerksam.

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und so auch unsere Fleischtassentour. Mit unserer spektakulären Aktion bewegten wir die Menschen in ganz Österreich und machten auf die Problematik von Billigfleisch aufmerksam.

Im Supermarkt ist das Fleisch appetitlich unter eine Klarsichtfolie eingepackt. Nichts erinnert mehr an die katastrophalen Zustände der Massentierhaltung und an das Leid welches das Tier während seines kurzen Daseins erdulden musste.

Sonderangebote machen das Fleisch besonders preiswert und die Werbung zeigt gleichzeitig Bilder von glücklichen Tieren. Kein Wunder also, dass die österreichischen KonsumentInnen unbesorgt zugreifen. Hierzulande wird über 40% des Fleisches über Aktionsangebote gekauft. Pro Kopf wird durchschnittlich 100kg Fleisch im Jahr verspeist. Damit zählt Österreich in der EU zu den Ländern mit dem höchsten Fleischverbrauch!

Die VGT-Fleischtassenaktion

Mit unserer spektakulären Aktion wollten wir auf die Problematik von Billigfleischkonsum und Massentierhaltung aufmerksam machen. Dazu legten sich unsere engagierten AktivistInnen nackt in übergroße Fleischtassen, welche mit Klarsichtfolie überzogen wurden, um an das Fleisch im Supermarkt zu erinnern. Die Aktion wurde in jeder Landeshauptstadt durchgeführt und sorgte lokal für großes Aufsehen! PassantInnen blieben stehen, fotografierten und zeigten sich neugierig. Während den Aktionen entwickelten sich sehr interessante Gespräche, die so manche PassantInnen zum Nachdenken anregten. Insegsamt wurde unsere Aktion sehr positiv aufgnenommen.

Medienecho

ORF Klagenfurt

ORF Vorarlberg

LT1

p3tv

krone.at

salzburg.com

Tiroler Tageszeitung

Weitere Informationen und die Bildergalerie sind in folgendem Artikel aufrufbar.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.