Proteste gegen Gatterjäger Josef Pröll bei nö Hubertusmesse in Wr. Neustadt - vgt

Teilen:

Proteste gegen Gatterjäger Josef Pröll bei nö Hubertusmesse in Wr. Neustadt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.10.2014)

Wiener Neustadt, 30.10.2014

Keine Kopf-in-den-Sand Politik mehr, fordert der VGT - die große Mehrheit der Menschen will ein Verbot der Jagd im Gatter und auf gezüchtete Wildtiere

Keine Kopf-in-den-Sand Politik mehr, fordert der VGT - die große Mehrheit der Menschen will ein Verbot der Jagd im Gatter und auf gezüchtete Wildtiere

Der nö Landesjägermeister Josef Pröll ist schwer in die Kritik geraten. Seine Massenabschüsse von Wildschweinen im Jagdgatter in Kaumberg, Bezirk Lilienfeld, zogen eine ganze Reihe von Anzeigen wegen Tierquälerei, Waldverwüstung und Hochwassergefährdung und sogar ein Disziplinarverfahren nach sich. Doch Pröll schweigt eisern zu den Vorwürfen und will offenbar die Causa aussitzen. ,,Nicht mit uns", meinen die TierschutzaktivistInnen des VGT und kündigen für kommenden Sonntag 16 Uhr einen Protest anlässlich der Hubertusmesse der nö Landesjägerschaft beim Dom zu Wr. Neustadt an, wo Josef Pröll eine Rede halten will. Wird er sich dann endlich zu den Vorwürfen äußern und ein Ende der Gatterjagd in Niederösterreich verkünden?

VGT-Obmann Martin Balluch ist skeptisch: ,,Pröll hat bisher noch kein einziges kritisches Wort zur momentanen Jagdpraxis geäußert, für ihn dürfte alles Bestens sein. Dass die Elite der Jägerschaft, eher im Gegenteil, statt die Auswüchse der Jagdpraxis zu beenden, diese zementieren will, zeigt der neueste Vorstoß in der Steiermark. Dort sollen JägerInnen mehr Befugnisse als die Polizei erhalten, um filmende TierschützerInnen festnehmen und ihrer Kameras berauben zu können. Wir sind gespannt, ob Josef Pröll kommenden Sonntag auf unsere Kritik reagiert oder weiterhin stur auf seiner Linie bleibt, die Gatterjagd und Treibjagden auf Zuchttiere zu unterstützen und selbst zu praktizieren."

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.