Teilen:

Aktiver Sommer in Linz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.05.2015)

Linz, 20.05.2015

In der Landeshauptstadt Linz gab es in den  letzten Wochen gleich zwei wichtige Events, die eine Gelegenheit für die Vernetzung von engagierten Menschen boten.

Am 9.Mai 2015 fand erstmalig eine Earthlings-Demo des VGT Linz und der Veggies-Linz statt, bei der auch andere Organisationen, wie die Tierfreunde Oberösterreich, vertreten waren. Auch ohne die Solidarwerkstatt Linz wäre die Demonstration nur halb so erfolgreich gewesen. Rund 80 Menschen versammelten sich in der kleinen Stadt, um sich gegen Tierausbeutung und für verantwortungsbewusstes Handeln einzusetzen. Mit Kostümen, Trommeln, kreativen Transparenten und mit viel Straßenmalkreide ausgerüstet, zogen die bunt gemischten AktivistInnen durch die Stadt bis zum Hauptplatz. Dort fanden die Abschlusskundgebung und ein anschließender Infotisch statt, der noch von einigen Interessierten aufgesucht wurde, die die Demo auf der Landstraße verfolgt hatten.

Auch das Sommerfest Fair Planet am 16.Mai 2015 war wieder ein voller Erfolg. Nach anstrengender Planung und Vorbereitung konnten verschiedenste Organisationen und Initiativen den BesucherInnen ihre Arbeit vorstellen, UnterstützerInnen gewinnen und sich untereinander austauschen. Vernetzung ist dabei einer der Hauptgesichtspunkte. Nachhaltigkeit, Menschen- und Tierrechte, sowie aktiver Umweltschutz waren durch eine Vielzahl an Ausstellern vertreten. Vegane Kulinarik von Cose Cosi (wird in „P&P“ umbenannt), dem Verein zur Förderung veganer Ernährung, dem Zukunftsfest (Kochtopf statt Mistkübel) und den Veggies-Linz kam dabei nicht zu kurz. Neu dieses Jahr, wurden die Festlichkeiten an diesem Tag auch durch das Bethlehemstraßenfest erweitert, das ebenfalls eng vernetzt mit dem Fair Planet Gedanken ist. Bei dem Straßenfest wurde vor allem der soziale und kreative Bereich hervorgehoben.

Biologisch, fair trade und vegan wird bei beiden Festen angeboten und umgesetzt. Der summer of 2015 hat also mit bunten, motivierten Events richtig begonnen und kann mit weiteren Aktionen, dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Helferli, fortgesetzt werden.

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.