Aktiver Sommer in Linz - vgt

Teilen:

Aktiver Sommer in Linz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.05.2015)

Linz, 20.05.2015

In der Landeshauptstadt Linz gab es in den  letzten Wochen gleich zwei wichtige Events, die eine Gelegenheit für die Vernetzung von engagierten Menschen boten.

Am 9.Mai 2015 fand erstmalig eine Earthlings-Demo des VGT Linz und der Veggies-Linz statt, bei der auch andere Organisationen, wie die Tierfreunde Oberösterreich, vertreten waren. Auch ohne die Solidarwerkstatt Linz wäre die Demonstration nur halb so erfolgreich gewesen. Rund 80 Menschen versammelten sich in der kleinen Stadt, um sich gegen Tierausbeutung und für verantwortungsbewusstes Handeln einzusetzen. Mit Kostümen, Trommeln, kreativen Transparenten und mit viel Straßenmalkreide ausgerüstet, zogen die bunt gemischten AktivistInnen durch die Stadt bis zum Hauptplatz. Dort fanden die Abschlusskundgebung und ein anschließender Infotisch statt, der noch von einigen Interessierten aufgesucht wurde, die die Demo auf der Landstraße verfolgt hatten.

Auch das Sommerfest Fair Planet am 16.Mai 2015 war wieder ein voller Erfolg. Nach anstrengender Planung und Vorbereitung konnten verschiedenste Organisationen und Initiativen den BesucherInnen ihre Arbeit vorstellen, UnterstützerInnen gewinnen und sich untereinander austauschen. Vernetzung ist dabei einer der Hauptgesichtspunkte. Nachhaltigkeit, Menschen- und Tierrechte, sowie aktiver Umweltschutz waren durch eine Vielzahl an Ausstellern vertreten. Vegane Kulinarik von Cose Cosi (wird in „P&P“ umbenannt), dem Verein zur Förderung veganer Ernährung, dem Zukunftsfest (Kochtopf statt Mistkübel) und den Veggies-Linz kam dabei nicht zu kurz. Neu dieses Jahr, wurden die Festlichkeiten an diesem Tag auch durch das Bethlehemstraßenfest erweitert, das ebenfalls eng vernetzt mit dem Fair Planet Gedanken ist. Bei dem Straßenfest wurde vor allem der soziale und kreative Bereich hervorgehoben.

Biologisch, fair trade und vegan wird bei beiden Festen angeboten und umgesetzt. Der summer of 2015 hat also mit bunten, motivierten Events richtig begonnen und kann mit weiteren Aktionen, dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Helferli, fortgesetzt werden.

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist