VGT-Aktion heute in Wr. Neustadt: Forderung nach Verbot Gatterjagd wird immer lauter - vgt

Teilen:

VGT-Aktion heute in Wr. Neustadt: Forderung nach Verbot Gatterjagd wird immer lauter

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.11.2015)

Niederösterreich, 03.11.2015

Kontrollen bei einer Mehrheit der 74 Jagdgatter zeigen Tierquälerei und Waldverwüstung – bei Aktion am Hauptplatz in Wr. Neustadt wurde Gatterjägermeister Josef Pröll eingesperrt

Josef Pröll ist niederösterreichischer Landesjägermeister und damit der Sprecher der Jägerschaft in diesem Bundesland. Doch Josef Pröll jagt gefangene Tiere im Gatter! Nachdem er im Herbst 2013 dabei vom VGT erwischt wurde, läuft nun ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft gegen ihn. Dass es sich so lange hinzieht sei auf die Prominenz seiner Person zurückzuführen, so die Behörde. In NÖ gibt es 74 Jagdgatter, die Landesregierung ist bis dato zu keinem Verbot bereit, allerdings dürfen auch keine neuen Jagdgatter mehr errichtet werden. Kontrollen bei einer Mehrheit der Gatter durch den VGT zeigten Tierquälerei und Waldverwüstung.

Der VGT baute deshalb heute am Hauptplatz in Wr. Neustadt einen Tatort Gatterjagd auf. Eine Forensikerin untersuchte die Spuren, Josef Pröll und Alfons Mensdorff-Pouilly wurden verhaftet. Der VGT fordert auf diese Weise mit Nachdruck, dass die Jagd auf gezüchtete und gefangene Tiere endlich verboten wird. Kein Mensch mit Herz und Hirn kann diese Jagdart nachvollziehen. In einem modernen Land, in dem Tierschutz als Staatsziel in der Verfassung steht, darf nicht zugelassen werden, dass Tiere aus einem derart frivolen Grund gehetzt und getötet werden!

VGT-Obmann Martin Balluch: „Genau das ist das Problem: der Landesjägermeister selbst jagt in Gattern. Nur die Oberen 10.000 betreiben diese Form der Feudaljagd, die bäuerlichen Genossenschaftsjagden und insbesondere der Ökojagdverband nicht. Nur, auch wenn die Mehrheit sogar der Jägerschaft gegen diese Jagdart ist, bremst die Spitze der Landesjagdverbände und steht einem Verbot im Weg. Die Frage ist also, ob wir hierzulande eine Demokratie sind, in der die Mehrheit entscheidet, oder ob es sich die Oberen 10.000 weiterhin richten können, und die Mehrheitsmeinung ignorieren!“

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.