Mensdorff-Pouilly-Jagd auf Zuchtfasane: Polizei blockiert VGT-Auto 2 Stunden lang! - vgt

Teilen:

Mensdorff-Pouilly-Jagd auf Zuchtfasane: Polizei blockiert VGT-Auto 2 Stunden lang!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.11.2015)

Burgenland, 20.11.2015

Zuerst trauten sich Jagdgäste nicht ins Feld; als VGT-Team Treibjagd auf Zuchtfasane dokumentiert, hindert die Polizei das Auto 2 Stunden an der Weiterfahrt

Heute Freitag den 20 November 2015 trafen sich die Jagdgäste von Mensdorff-Pouilly wieder zur Treibjagd auf Zuchtfasane. Von den ursprünglich etwa 10.000 aus Ungarn importierten Tieren waren wieder einige rechtswidrig ausgesetzt worden. An vielen Stellen im Jagdrevier von Mensdorff-Pouilly sitzen die Zuchtfasane an der Straße oder in der Wiese und wissen offensichtlich nicht, wie ihnen geschieht. Sie zeigen wenig Scheu und werden daher auch besonders leicht von Autos überfahren. Der VGT versuchte auch heute wieder die Treibjagd auf Tiere aus der Zucht zu dokumentieren und wird dazu auch erneut Anzeige erstatten.

Anfänglich getraute sich die Jagdgesellschaft aufgrund der gezückten Fotoapparate der TierschützerInnen offenbar nicht aus dem Haus. Um der Aufmerksamkeit zu entgehen, wechselte man von der ungarischen Seite, wo die Jagd ausgeschildert war, nach Österreich. Dort wurden die JägerInnen aber prompt vom VGT auf einer öffentlichen Straße bei der Jagd ertappt. Daraufhin blockierten zwei Fahrzeuge von Mensdorff-Pouilly vorne und hinten das Tierschutzauto. Die TierschützerInnen riefen die Polizei zu Hilfe. Diese kam auch, ließ aber Mensdorff-Pouillys Helfer einfach gehen und hielt dann das VGT-Auto geschlagene 2 Stunden fest und forderte die Ausweise der InsassInnen. Zur Begründung wurde zuerst behauptet, man vermute eine Verwaltungsübertretung, dann wies man auf die Grenznähe hin. Erst nach Einbruch der Dunkelheit durfte das VGT-Fahrzeug weiterfahren.

VGT-Obmann Martin Balluch saß in dem Wagen: “Es ist vollkommen legal, eine Treibjagd von der öffentlichen Straße aus zu dokumentieren. Abgesehen davon befand sich das beschilderte Jagdgebiet auf ungarischem Boden und nicht in Österreich. Das Aussetzen der Fasane von Mensdorff-Pouilly war rechtswidrig, weil die Jagdzeit längst begonnen hat. In seinen Fasanerien befinden sich noch immer tausende Tiere und die Behörde sieht tatenlos zu. Wenn wir diesen Missstand aufzeigen, wird unser Auto von den Mensdorff-Lakaien blockiert und die herbeigerufene Polizei deckt diese Rechtswidrigkeit auch noch, ja setzt die Blockade unseres Fahrzeugs weitere 2 Stunden lang fort! Es ist nicht die Aufgabe der Exekutive, die Gesetzesbrüche von Herrn Mensdorff-Pouilly zu decken und uns bei unserer Arbeit zu behindern. Wir werden umfangreich Anzeige wegen Tierquälerei erstatten, aber auch eine Maßnahmenbeschwerde einbringen, damit in Luising endlich wieder Rechtsstaatlichkeit einkehrt!”

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.