40 Mensdorff-Pouillys fordern Recht auf Gatterjagd bei Demo in Wien - vgt

Teilen:

40 Mensdorff-Pouillys fordern Recht auf Gatterjagd bei Demo in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.11.2015)

Wien, 25.11.2015

AktivistInnen mit Masken des Waffenlobbyisten trugen Schilder “Es stimmt alles nicht”, “Lasst mir meine Gatterjagd” oder “Die Polizei ist meine Security”

Der südburgenländische Bezirk Güssing ist das Zentrum der Gatterjagd. Im Jagdgatter Bildein von Mensdorff-Pouilly wartet ein handzahmer Hirsch, dem TierschützerInnen den Kopf kraulen konnten, darauf, von Jagdgästen abgeschossen zu werden. In das Jagdgatter bei Strem wurden heute nacht 2 LKW-Ladungen mit Wildschweinen aus Zuchtgattern angeliefert. Alles ist fertig für das Wochenende, an dem hohe Gäste aus dem Ausland erwartet werden. Die Polizei, so hört man, möchte diesmal die TierschützerInnen noch weiträumiger aussperren. Die Jagd auf gezüchtete und gefangene Tiere soll nicht an die Öffentlichkeit dringen.

Um auf diese Umstände aufmerksam zu machen, fand heute vormittag in der Wiener Innenstadt ein Flashmob statt. 40 Personen setzten sich Masken von Mensdorff-Pouilly auf und hielten Sprechblasen mit “Es stimmt alles nicht”, “Lasst mir meine Gatterjagd”, “Ich will Kistlfasane schießen” oder “Es wird die Staatsanwaltschaft regeln” und “Die Polizei ist meine Security”. Alles Sprüche, die Alfons Mensdorff-Pouilly als einzige Reaktion auf die Vorwürfe in der Öffentlichkeit gemacht oder zumindest entsprechend gehandelt hat.

VGT-Obmann Martin Balluch kritisiert: “Wir haben jetzt wieder zahlreiche, gut dokumentierte Anzeigen wegen Tierquälerei eingebracht, sowohl bei der Staatsanwaltschaft als auch bei der BH Güssing. Es ist unfassbar, wie diese Missstände trotz aller Beweise weiter bestehen bleiben. Mitte August waren z.B. tausende Enten aus ungarischer Zucht bei Mensdorff-Pouilly angeliefert worden. Jetzt leben davon nur mehr etwa 10 %. Wir haben neben dem leergeschossenen Teich ein verletztes Tier gefunden. Wir fordern die politisch Verantwortlichen auf, endlich einzuschreiten und diese himmelschreiende Tierquälerei zu beenden!”

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.