Vor dem "Fest der Liebe" sprach Chris Moser im Ethikunterricht über Aktivismus, Tierrechte und die vegane Lebensweise - vgt

Teilen:

Vor dem "Fest der Liebe" sprach Chris Moser im Ethikunterricht über Aktivismus, Tierrechte und die vegane Lebensweise

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (21.12.2015)

Kufstein, 21.12.2015

In der Woche vor Weihnachten kam VGT-Aktivist, Buchautor und Künstler Chris Moser wieder einer Einladung als Gastredner im Ethikunterricht nach.  Schon zum zweiten Mal am BRG Kufstein.

Nach diesjährigen Buchpräsentationen und Vorträgen in Bregenz, Nürnberg, Würzburg, Mannheim und Landeck, sowie nach zwei Ausstellungspräsentationen sprach Moser jetzt zum Jahresende noch vor hochinteressierten SchülerInnen der siebten Schulstufe über Tierrechte und politisches Engagement. Er berichtete auch über seine Arbeit als politischer Künstler, Buchautor und die aktivistische Tätigkeit beim VGT. Moser umriss eingangs einige Grundzüge der Tierrechtsphilosophie.

Die Jugendlichen waren besonders an Aktionsberichten interessiert, sowie den Erfahrungen des Künstlers während seiner Gefangenschaft und des Gerichtsprozesses. Als Einstieg in das Thema befassten sich die SchülerInnen in den vorangegangenen Ethikstunden mit Mosers Person und seinen Positionen. Es wurde von den SchülerInnen auch bereits vorab ein Fragenkatalog an Chris Moser ausgearbeitet. Der Künstler ging in seinem Beitrag auch auf die vegane Lebensweise ein. Es entwickelte sich daraus eine sehr angeregte und spannende Unterrichtseinheit.

Herzlichen Dank der hochengagierten Ethiklehrerin Frau Unterrainer, dem BRG Kufstein für die Einladung und den interessierten SchülerInnen für die spannenden Fragen und Gespräche.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.