Grüne Salzburg beantragen Verbot der Gatterjagd und Verbot der Jagd auf Zuchttiere - vgt

Teilen:

Grüne Salzburg beantragen Verbot der Gatterjagd und Verbot der Jagd auf Zuchttiere

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.02.2016)

Salzburg, 04.02.2016

Antrag wurde nun im Landtag eingebracht; Jagdgatter von Mayr-Melnhof Schauplatz des Abschusses hunderter Zuchtenten und Zuchtwildschweine

Dass die große Mehrheit der Menschen in Österreich ein Verbot der Jagd auf gezüchtete Tiere wünscht, ist kein Geheimnis mehr. Eine IFES-Studie weist auf eine 70 %ige Mehrheit hin, die Reaktionen auf Videos von der Gatterjagd gingen viral in den Onlineforen und auf Facebook. Und das betraf auch die Gatterjagden bei Mayr-Melnhof in Salzburg. Neben Wien, Niederösterreich und dem Burgenland ist Salzburg nämlich noch das letzte Bundesland in Österreich, in dem die alte Feudaljagd im umzäunten Gatter noch erlaubt ist. Die Reaktion des Gatterbetreibers Mayr-Melnhof, die TierschützerInnen, die die Gatterjagd dokumentiert hatten, anzuzeigen und zivilrechtlich zu klagen, ging durch die Medien.

Nun haben die Salzburger Grünen, selbst Regierungspartei, einen Antrag in den Landtag für ein Verbot der Gatterjagd und der Jagd auf gezüchtete Tiere eingebracht. „Es ist zu prüfen“, so die Grünen, „ob die Gatterjagd heute noch zeitgemäß ist, ob es wirklich notwendig ist, Tiere eigens zu züchten, damit sie dann von jagdfreudigen Menschen erlegt werden können.“ Und weiter: „Die Salzburger Landesregierung wird ersucht, gesetzliche Möglichkeiten zu prüfen, um einerseits die gezielte Jagd auf Zuchttiere sowie die Jagd innerhalb von eingezäunten Gebieten (Gatterjagd) zu verbieten.“ Original auf www.salzburg.gv.at.

VGT-Obmann Martin Balluch setzt auf die Vernunft: „Momentan werden derartige Anträge der Grünen im Burgenland, in der Steiermark und nun auch in Salzburg in den Landtagen behandelt. Die Wiener Regierung hat ein ähnliches Vorhaben im Regierungsprogramm und in Niederösterreich gaben die Grünen dazu eine Pressekonferenz. Die Diskussion ist eröffnet, wir stehen dafür gerne als ExpertInnen zur Verfügung, haben wir doch in den letzten Monaten mehr Gatterjagden und Abschüsse von gezüchteten Vögeln gesehen, als jeder andere Mensch in Österreich. Die besseren Argumente sind auf unserer Seite, die Mehrheit der Bevölkerung ebenfalls. Wir erwarten daher ein bundesweites Verbot innerhalb der nächsten Monate!“

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.