Mahnwache für 25 tote Zuchtfasane vor dem Landhaus in Graz - vgt

Teilen:

Mahnwache für 25 tote Zuchtfasane vor dem Landhaus in Graz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.05.2016)

Graz, 20.05.2016

VGT-TierschützerInnen fordern Landesrat Seitinger auf, endlich das Aussetzen gezüchteter Fasane und Enten für die Jagd zu verbieten – Unterausschuss tagt zu diesem Thema

26.000 Zuchtfasane werden jedes Jahr in der Steiermark für die Jagd ausgesetzt, nur um fliegende Zielscheiben abzugeben. Neben den zahlreichen Fasanerien gibt es auch Entenzuchten, die Jagdreviere beliefern. Das Jagdgesetz erlaubt diese Praxis, solange die Zuchttiere bis zu 4 Wochen vor Beginn der Schusszeit ausgesetzt werden. Viel zu knapp, betonen ExpertInnen wie Dr. Hans Frey, Lektor an der Vet Uni Wien, der dazu ein wissenschaftliches Gutachten verfasst hat. Die zahmen Tiere leben diese 4 Wochen in offenen Volieren, die von Elektrozäunen umgeben sind, wie gefangene Tiere, um dann für die Jagd aufgescheucht zu werden. Die einzige Alternative, so der VGT, ist das Totalverbot des Aussetzens von Zuchttieren für die Jagd. Und wenn aus Artenschutzgründen doch Zuchtvögel ausgesetzt werden, dann darf in dieser und der folgenden Jagdsaison nicht auf diese Tierart geschossen werden, sonst wäre das Projekt sinnlos. Die Grünen haben dazu einen Antrag eingebracht, der jetzt in einem Unterausschuss des steirischen Landtags verhandelt wird.

VGT-Obmann Martin Balluch: „Kein Mensch kann diese absurde Praxis, Fasane in Massentierhaltung zu züchten, um sie dann für Treibjagden auszusetzen und aufzuscheuchen, goutieren. Das ist schlicht pervers und heute nicht mehr akzeptabel. Tatsächlich wagt es auch niemand, diese Jagdform öffentlich zu verteidigen. Stattdessen nutzt man politische Netzwerke und versucht intern zu intervenieren, weil die hohen Jagdherren immer noch ihrer feudalen Jagdleidenschaft frönen wollen. Jetzt reichts aber, nun müssen Nägel mit Köpfen gemacht werden. Wir fordern Landesrat Johann Seitinger auf, das Aussetzen von Zuchtvögeln für die Jagd ohne Wenn und Aber zu verbieten!“

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.