Beweis: Sämtliche Fasane in Mensdorff-Pouilly Volieren letztes Jahr wurden illegal ausgesetzt - vgt

Teilen:

Beweis: Sämtliche Fasane in Mensdorff-Pouilly Volieren letztes Jahr wurden illegal ausgesetzt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.07.2016)

Wien, 20.07.2016

Jagdgesetzesreform im Burgenland muss Verbot des Aussetzens gezüchteter Tiere umfassen, fordert der VGT mit Blick auf die Praxis des Waffenlobbyisten

Im Jahr 2015 kam die Lieferung der Fasane, Rebhühner und Enten aus Massentierhaltungen in Ungarn Mitte August bei Mensdorff-Pouilly im Südburgenland an. Laut momentan gültigem Burgenländischem Jagdgesetz müssten sämtliche Fasane aus Züchtungen bis spätestens Mitte September ausgesetzt worden sein. Bei Mensdorff-Pouilly dagegen gab es nicht nur bis in den Jänner Jagden auf ausgesetzte Zuchtfasane, seine Fasane in den Volieren wurden gleichzeitig sukzessive weniger. Zur Anzeige des VGT meinten VertreterInnen der BH in Güssing, dass er sich Tiere zur Zucht zurückhalte, wenn also Fasane nach dem Stichtag zur Aussetzung noch in den Volieren sind, dann nur zur eigenen Zucht und nicht zum Aussetzen. Jetzt legt der VGT Fotos sämtlicher Fasanvolieren von Mensdorff-Pouilly in seinem Jagdgebiet in Luising vor, die zeigen, dass diese Volieren vollständig leer sind. Am 19. Jänner 2016 waren aber immer noch einige Tiere darin. Es kann also kein Zweifel bestehen, dass alle aus Ungarn im August angekauften Fasane sukzessive illegal ausgesetzt worden sind.

Die Burgenländische Landesregierung erarbeitet gerade eine Jagdgesetzesreform, die von der zuständigen SPÖ-Landesrätin Verena Dunst als „Paradigmenwechsel“ angekündigt worden ist. Thema dabei ist neben der Gatterjagd auch das Aussetzen gezüchteter Vögel. Jene kleine Minderheit der Jägerschaft, die diese Praxis noch betreibt, argumentiert mit der Bestandsstützung. Dagegen hat der VGT bereits ein wissenschaftliches Gutachten vorgelegt. Es ist widersinnig, einen Bestand gleichzeitig künstlich zu stützen und zu bejagen. Abgesehen davon werden bei Mensdorff-Pouilly und anderswo im Burgenland auch Enten ausgesetzt, die im Bestand nicht gefährdet sind. Der VGT fordert daher, dass das Aussetzen gezüchteter Tiere für die Jagd vollständig verboten wird, wie im momentan in Begutachtung befindlichen Wiener Jagdgesetz z.B. umgesetzt.

VGT-Obmann Martin Balluch: „Es ist absolut jedem Menschen, von der BH Güssing bis zu den AnrainerInnen in Luising, klar, dass Mensdorff-Pouilly illegal gezüchtete Vögel zur Jagd aussetzt. Die Ausreden, mit der die noch nach dem Stichtag zum Aussetzen gefüllten Volieren gerechtfertigt und von der Behörde gedeckt werden, ist völlig lächerlich. Mit den aktuellen Fotos der leeren Volieren haben wir den Beweis. Dieses für einen Rechtsstaat unwürdige Spektakel kann nur dadurch endgültig beendet werden, dass das neue Jagdgesetz diese Praxis rundheraus verbietet. Hier darf es keine Abstriche geben!“

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.