Teilen:

Besuch bei „Rinderwahnsinn“

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.01.2017)

Gföhl, 24.01.2017

Wenn zwei Menschen beschließen, Schweine und Rinder nicht zu schlachten, und ihnen stattdessen ein glückliches, gewaltfreies Leben zu schenken

An einem Herbstnachmittag, an dem das Waldviertel noch nicht komplett vom Winter eingenommen war, durfte der VGT eine Gruppe bei dem Besuch am Lebenshof „Rinderwahnsinn“ begleiten. Bei einer ausgiebigen, veganen Jause erklärten Stefanie und Hubert wie sie zu der Idee eines Lebenshofes für Rinder und Schweine gekommen sind und die BesucherInnen lobten das vegane Schmalz, das Stefanie selbst per Hand herstellt, in den höchsten Tönen.

Hubert war und ist Bio-Landwirt mit Herz und Seele. Vor einigen Jahren ist ihm dann jedoch aufgefallen, wie schlimm es in den Schlachthäusern zugeht und hat nach Stefanie’s Anfrage, Schweine aus einem Mastbetrieb bei sich aufzunehmen, darüber nachgedacht, seine Rinder nicht mehr schlachten zu lassen. Stefanie und Hubert merkten, dass sie viel gemeinsam haben und entschieden, zukünftig den Hof gemeinsam zu betreiben.

Nach der guten Jause fuhren wir zu der Rinderweide und durften beim Füttern dabei sein und einige trauten sich auch zu den Rindern, um sie zu striegeln. Sogleich merkte man als BesucherIn, wie sehr Hubert das Wohlergehen seiner Rinder am Herzen liegt. Auch wenn wir nur eine kurze Zeit mit den Tieren verbringen durften, konnte man spüren, dass jedes einen eigenen Charakter hat und auf seine oder ihre Art liebenswert ist. Leider konnten wir nicht lange bleiben und so fuhren wir weiter zu den Schweinen.

Diese warteten schon sehnsüchtig auf Stefanie – und ihre Leckerlis! Sichtlich freuten sie sich auch über neue Menschen, die sie beschnüffeln durften. Bei den BesucherInnen merkte man an dieser Stelle schon immer mehr, dass sie sich Gedanken machen, warum Rinder und Schweine eigentlich als „Nutz“tiere gehalten werden, obwohl sie genauso viel Liebe und Zuneigung brauchen und geben können, wie Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Wellensittiche… Einige sprachen Stefanie auch darauf an und es ergaben sich interessante Gespräche. Nachdem ein wenig reflektiert werden konnte, war der Ausflug auch schon zu Ende und ließ die BesucherInnen mit einem angenehmen Gefühl zurück, dass bei „Rinderwahnsinn“ das Richtige für die Tiere getan wird.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.