Teilen:

Ankündigung: Dienstag 31. Jänner – Prozess gegen Jäger der zwei Hunde tötete; Mahnwache vor dem Gerichtsgebäude

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.01.2017)

Wien, 27.01.2017

Koalition von Tierschutzgruppen und Einzelpersonen fordert, dass der Abschuss von Hunden und Katzen in Österreich verboten wird.

Prozess:

Wann: Dienstag, 31.01.2017, 09.00 Uhr
Wo: Landesgericht für Strafsachen Graz, 8010 Graz, Conrad-von-Hötzendorf Straße 41, Saal 102 (1.Stock)

Mahnwache:

Wann: Dienstag 31.01.2017, 08.00 Uhr
Wo: Vor dem Landesgericht für Strafsachen Graz, 8010 Graz, Conrad-von-Hötzendorfer Straße 41

Anfang April des letzten Jahres erschießt ein Jäger die Hunde Jamie und Senta inmitten eines besiedelten Gebietes, laut eigener Aussage, weil sie wildernd aufgefunden worden seien.Laut AugenzeugInnenberichten lagen die Hunde zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits seit Stunden friedlich in der Nähe eines Reitstalls. Zumindest einer der Hunde war nicht sofort tot, sondern kämpfte noch minutenlang um sein Überleben.

Am Dienstag den 31. Jänner muss sich der Jäger jetzt endlich vor Gericht dafür verantworten. Es bleibt zu hoffen, dass die Tat für die Jäger Konsequenzen haben wird, für die zwei Familien, denen ein geliebtes Familienmitglied aus ihrer Mitte gerissen wurde, ist das natürlich nur ein sehr schwacher Trost.

Der Verein gegen Tierfabriken fordert daher aus aktuellem Anlass erneut ein Verbot des Abschusses von Hunden und Katzen: zur Petition. Solche Fälle ereignen sich leider immer wieder - deshalb und auch im Gedenken an zwei weitere Opfer von Jägern wird der Verein gegen Tierfabriken gemeinsam mit anderen Tierschutzgruppen eine stille Mahnwache abhalten.

In Österreich sind Strafrechtsverfahren grundsätzlich öffentlich, daher kann auch dieser Verhandlung jede Person beiwohnen. Der VGT wird ebenfalls den Prozess beobachten.

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen