Mensdorff-Pouilly: € 1500 Strafe wegen illegalen Aussetzens von Federwild aufgehoben - vgt

Teilen:

Mensdorff-Pouilly: € 1500 Strafe wegen illegalen Aussetzens von Federwild aufgehoben

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (23.06.2017)

Wien, 23.06.2017

Landesverwaltungsgericht sieht Formalfehler: BH machte Mensdorff-Pouilly als Jagdpächter und nicht als unmittelbaren Täter oder Anstifter verantwortlich

In den Jagdsaisonen 2015/16 und 2016/17 hagelte es Anzeigen des VGT gegen Alfons Mensdorff-Pouilly wegen dessen illegalen Aussetzpraktiken von gezüchtetem Federwild aus Ungarn für die Jagd. Damals galt im Burgenland noch eine Frist von mindestens 2 Wochen zwischen dem Aussetzen der Zuchttiere und dem Beginn der Jagdzeit. Doch selbst in dieser kurzen Zeit können einige der teuer in Ungarn gekauften Tiere dem Fuchs oder dem Straßenverkehr zum Opfer fallen, sind sie doch in der freien Wildbahn völlig hilflos und nicht überlebensfähig. Daher setzt man sie einfach knapp vor der Treibjagd aus, Verbote hin oder her. Nun wurde bekannt, dass 4 der Anzeigen vom Herbst 2015 zu einer Verwaltungsstrafe durch die BH gegen Mensdorff-Pouilly von € 1500 geführt haben. Doch das Landesverwaltungsgericht hat nun nach einer Berufung des Waffenlobbyisten sämtliche Strafen wegen eines Formalfehlers wieder aufgehoben. Weil im Straferkenntnis steht, Mensdorff-Pouilly hat als Jagdpächter die Straftaten zu verantworten, statt er hat die Taten durchgeführt oder dazu angestiftet bzw. sie angewiesen, muss er jetzt keine Strafen bezahlen!

Das wörtliche Urteil: Martin Balluch's Blog

VGT-Obmann Martin Balluch: „Unfassbar, wie man sich es richten kann, wenn man nur genug Geld und Einfluss hat. Herr Mensdorff-Pouilly hat in der Jagdsaison 2015/16 ganz eindeutig seine angekauften Zuchttiere gesetzwidrig aussetzen lassen. Doch weil die BH nicht diese Formulierung gewählt hat, sondern ihn 'als Jagdpächter' verantwortlich macht, geht er wieder frei! So einfach ist es, unserem Rechtsstaat ein Schnippchen zu schlagen. So leicht kann man Tierquälerei ungestraft durchführen, auch wenn sie gesetzlich verboten ist! Zumindest, wenn man Mensdorff-Pouilly heißt.“

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.