Teilen:

Heute Gatterjagd bei Mayr-Melnhof in Salzburg: angeschossene, panische Wildschweine!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.11.2017)

Wien, 20.11.2017

Etwa 100 JägerInnen und TreiberInnen, sowie 30 Jagdhunde, hetzen momentan die Wildtiere im Jagdgatter Mayr-Melnhof: TierschützerInnen filmen angeschossene Tiere auf der Flucht

Nein, dass ein Wildschwein bei der Gatterjagd von Mayr-Melnhof angeschossen wird, das komme doch praktisch nie vor, wird der Sonnyboy der Salzburger Schickeria, Gatterjägermeister Max Mayr-Melnhof, immer wieder zitiert. Und dennoch filmten heute TierschützerInnen ein schwer angeschossenes und blutendes Wildschwein, das in Panik vor der Hundemeute und den geifernden Schützen flüchtet. Szenen, wie im Wilden Westen. Überall Tiere in Todesangst, eine Wildschweinfamilie, von einem Jagdhund verfolgt, kapitale Damhirsche, die sich am Zaun entlang drücken, ein Jungtier, das nur 1 m neben den TierschützerInnen vorbei läuft, weil es in seiner Todesangst weder rechts noch links schauen kann. So sieht die Gatterjagd bei Mayr-Melnhof wirklich aus, wenn die Kameras des ORF nicht dabei sind.

Salzburg ist neben Niederösterreich das letzte Bundesland, das die Gatterjagd noch erlaubt. Dabei haben die beiden zuständigen LandesrätInnen, Astrid Rössler für Naturschutz und Josef Schwaiger für die Jagd, das Gatterjagdverbot fix versprochen. Allerdings haben sie noch immer keinen konkreten Gesetzesvorschlag vorgelegt. Doch die Zeit drängt. Nicht nur, dass Jahr für Jahr weitere grauenhafte Massaker an Wildschweinen im Jagdgatter Mayr-Melnhof stattfinden. Wenn bis April 2018 das Verbot nicht unter Dach und Fach ist, wird es gar nicht mehr kommen. Es stehen dann nämlich Neuwahlen an und sämtliche Gesetzesvorlagen werden ad acta gelegt. Deshalb drängt der VGT, insbesondere auch angesichts der aktuellen Bilder unvorstellbarer Grausamkeiten im Jagdgatter, dass die Landesregierung endlich Nägel mit Köpfen machen muss. Alle TierschützerInnen Österreichs fordern ein sofortiges Gatterjagdverbot bundesweit!

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!