Warten auf den Frühling ... - vgt

Teilen:

Warten auf den Frühling ...

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.02.2018)

Wien, 19.02.2018

Auch den ganzen Winter über kreative und provokante Aktionen im Rahmen der regelmäßigen Kundgebungen für Tierrechte in Innsbruck! Noch liegt Schnee. Aber die Sonnenstrahlen werden bereits etwas wärmer, langsam schmelzen auch die Demo-Schneeaktivist_Innen.

Egal ob im eisigen Wind auf den Autobahnbrücken der A12, der Inntalautobahn, im Rahmen der regelmäßig dort stattfindenden Transpi-Demos Tierrechte jetzt (Bild) oder im wärmenden Feuer aufsehenerregender Feuerspuckaktionen in der Innsbrucker Innenstadt: den ganzen Winter hindurch machten auch Innsbrucker Aktivist_Innen mit ihren kreativen Aktionen für Tierrechte & Veganismus von sich reden.

Mit provokanten und kreativen Aktionen werden in Innsbruck laufende Tierschutz-Kampagnen, Veganismus und grundsätzliche Tierbefreiungsinhalte unübersehbar, bunt und deutlich zum Thema gemacht!

Wie bereits seit Anfang der regelmäßigen Kundgebungen dort, informieren die Aktivist_Innen zudem vor allem auch zum Thema Tierpelz, und der speziellen Rolle des Kleider Bauer Konzerns in diesem Zusammenhang.

Das alte Jahr endete mit kreativ-provokanten Weihnachtsaktionen am Innsbrucker Museumsvorplatz und das neue Jahr 2018 wurde mit der aufsehenerregenden Feuerspuckaktion Neues Jahr, neues Glück! – bitte endlich ohne Tierleid! Wir sind brennend an der veganen Revolution interessiert! eröffnet.

Seitdem tummeln sich regemäßig Zombies auf den Tierrechtskundgebungen und veranschaulichen anhand des bekannten Wilhelm Busch Zitates: Wahre menschliche Kultur gibt es erst, wenn nicht nur die Menschenfresserei, sondern jede Art des Fleischgenusses als Kannibalismus gilt.

Und Aktivst_Innen mit Tiermasken machen deutlich: Grausam & unnötig: (Tier)Pelz, (Tier)Fleisch, (Tier)Milch... - go Vegan!

Pelz stinkt! Pelz ist Mord! Ausbeutung stinkt! Ausbeutung beenden! visualisieren Aktivist_Innen eindrücklich mit Gasmasken.

Am Museumsvorplatz finden regelmäßig gut besuchte Infodemos zu Tierrechten, Veganismus und speziell zum Thema Tierpelz statt, in den Wintermonaten auch immer wieder mit engagierten Demo-Schnee-Aktivist_Innen. Hier mit ihren Schild february 2018; still fighting speciesism!

Bei besonders eisigen Temparaturen gibts Feuerspuckaktionen, welche sich bei Tourist_Innen neben dem Goldenen Dachl mittlerweile zu Innsbrucks Fotomotiv Nr. 1 entwickelt haben und zudem auch für wohlige Wärme sorgen.  Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken

Zudem gibts auch in der Maria-Theresienstrasse bei der Annasäule regelmäßige Infodemos wie auch monatliche Aktivist_Innen-Treffen, wechselnd in den zahlreichen Innsbrucker Lokalen mit veganem Angebot.

Speziell für Personen, die sich für kreaktiven Aktivismus in den Bereichen Tierschutz, Tierrechte & Veganismus interessieren gibts in Innsbruck einen ALW (Animal Liberation Workshop), und zwar am 19. und 20. Mai, in der Bäckerei, Kulturbackstube in Innsbruck!

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.