Teilen:

Klatki – Doku zu Polens Pelzfarmen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.04.2018)

Wien, 11.04.2018

Am 26. April kommt auf Einladung des VGT hin der Filmemacher nach Wien und steht nach dem Screening seines Werkes für eine Diskussion zur Verfügung.

Termin
Ort
VGT-Büro, Meidlinger Hauptstraße 63/6, 1120 Wien
Eintritt
kostenlos
Sprache
Englisch

Trailer

Viele kennen China und Skandinavien als Zentren der weltweiten Pelzproduktion. Weniger bekannt hingegen ist, dass Polen mittlerweile der weltweit drittgrößte Nerzproduzent der Welt ist. Der Film Klatki: The Hidden Farms of Europe des britischen Indie-Filmemachers Connor Jackson begleitet polnische und litauische Tierschutzaktivist_innen der Organisation Otwarte Klatki bei ihrem Einsatz gegen die mächtige Pelzindustrie. Nur mit ihrer Kamera ausgerüstet versuchen sie, diese Tierleid zu stoppen.

Anlässlich des Pelzfarmverbotes in Österreich vor genau 20 Jahren reist der Filmemacher für uns an und erzählt uns nach der Filmvorführung seine Erfahrungen von der Produktion und beantwortet uns unsere Fragen.

English info

Most of us know China and Scandinavia as the fur producing centres of the world. What fewer people know though is that Poland has become the third worldwide largest mink producer. In the film Klatki: The Hidden Farms of Europe from the British independent film maker Connor Jackson accompanies Polish and Lithuanian activists from the organisation Otwarte Klatki in their campaign against the powerful fur industry. With only camera in hand, they attempt to stop the suffering.

To commemorate 20 years since the Austrian ban on fur farming came in effect, C.M. Jackson will visit us in Vienna and give us an account of his experience after the film and answer our questions.

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich