Klatki – Doku zu Polens Pelzfarmen - vgt

Teilen:

Klatki – Doku zu Polens Pelzfarmen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.04.2018)

Wien, 11.04.2018

Am 26. April kommt auf Einladung des VGT hin der Filmemacher nach Wien und steht nach dem Screening seines Werkes für eine Diskussion zur Verfügung.

Termin
Ort
VGT-Büro, Meidlinger Hauptstraße 63/6, 1120 Wien
Eintritt
kostenlos
Sprache
Englisch

Trailer

Viele kennen China und Skandinavien als Zentren der weltweiten Pelzproduktion. Weniger bekannt hingegen ist, dass Polen mittlerweile der weltweit drittgrößte Nerzproduzent der Welt ist. Der Film Klatki: The Hidden Farms of Europe des britischen Indie-Filmemachers Connor Jackson begleitet polnische und litauische Tierschutzaktivist_innen der Organisation Otwarte Klatki bei ihrem Einsatz gegen die mächtige Pelzindustrie. Nur mit ihrer Kamera ausgerüstet versuchen sie, diese Tierleid zu stoppen.

Anlässlich des Pelzfarmverbotes in Österreich vor genau 20 Jahren reist der Filmemacher für uns an und erzählt uns nach der Filmvorführung seine Erfahrungen von der Produktion und beantwortet uns unsere Fragen.

English info

Most of us know China and Scandinavia as the fur producing centres of the world. What fewer people know though is that Poland has become the third worldwide largest mink producer. In the film Klatki: The Hidden Farms of Europe from the British independent film maker Connor Jackson accompanies Polish and Lithuanian activists from the organisation Otwarte Klatki in their campaign against the powerful fur industry. With only camera in hand, they attempt to stop the suffering.

To commemorate 20 years since the Austrian ban on fur farming came in effect, C.M. Jackson will visit us in Vienna and give us an account of his experience after the film and answer our questions.

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können

25.06.2025, Wien

VGT-Protest vor Ministerrat: nur Stroh bietet Minimum an Lebensqualität für Schweine

Geschäftsführer der Schweinebörse verteidigt Vollspaltenboden damit, dass Stroh für Schweine schlecht sei – aber Bioschweine haben Stroh und niemand bezweifelt, dass Bio besser ist