VGT-Brief an Politik: Gericht bestätigt Gewalttaten von Mayr-Melnhof gegen Tierschützer - vgt

Teilen:

VGT-Brief an Politik: Gericht bestätigt Gewalttaten von Mayr-Melnhof gegen Tierschützer

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.10.2018)

Wien, 05.10.2018

Landesverwaltungsgericht urteilte nicht nur, dass Mayr-Melnhof eine Videokamera mit Gewalt entwendet, sondern auch, dass er Tierschützer in seiner Menschenwürde verletzt hat.

Wie oft stellt ein Gericht von einer öffentlichen Person der Salzburger Schickeria, einem Landesjägermeister und eng mit der ÖVP verbundenen Großgrundbesitzer, rechtskräftig fest, dass er mit Gewalt eine Videokamera entwendet, einen Tierschützer verletzt, vor Gericht mehrfach die Unwahrheit gesagt, einen Tierschützer rechtswidrig festgenommen und dann verhöhnt und in seiner Menschenwürde verletzt, und schließlich gezielt ein irreführendes Beweismittel erstellt hat? Es handelt sich hier offensichtlich um eine Tatsache, die die Öffentlichkeit besonders interessiert. Und man muss weiter fragen, was es für Konsequenzen gibt und ob Mayr-Melnhof einfach unverändert Landesjägermeister bleiben kann, als ob nichts geschehen wäre. Das wäre schon bemerkenswert. Bei allen anderen würden doch Gewalttaten dieser Art, und die Bereitschaft, als Zeuge Unwahrheiten vor Gericht zu erzählen und Beweismittel zu fingieren, nachhaltige Folgen haben.

Mayr-Melnhof selbst hat sich an sämtliche verantwortlichen Politiker_innen Salzburgs mit einem Brief gewandt, um über den VGT zu lamentieren. Dieselben Politiker_innen sollten also auch vom Urteil des Landesverwaltungsgerichts erfahren. Und nicht nur davon, auch das Landesgericht Salzburg hat festgestellt, dass Mayr-Melnhof zwei Tierschützern ihre beiden Videokameras und ein Funkgerät entwendet hat. Um nun die Politik über das wahre Gesicht von Mayr-Melnhof zu informieren, das sich hinter dem Sonnyboy-Image verbirgt, hat der VGT seinerseits an dieselben Politiker_innen geschrieben, die Mayr-Melnhof kontaktiert hatte. Sie können diesen Brief als PDF-Datei auf der VGT Webseite einsehen.

VGT-Obmann DDr. Martin Balluch: Ganz unabhängig von Mayr-Melnhofs Verhalten sind jetzt Nägel mit Köpfen zu machen. Salzburg kann doch nicht das allerletzte Bundesland ohne Gatterjagdverbot bleiben. Wozu lässt die Landesregierung Fachgutachten über die Antheringer Au und die Auswirkungen des Jagdgatters erstellen, wenn sie dann nicht deren Empfehlungen folgt? Wie lange will die Landesregierung noch EU-Recht brechen und keine Verordnung zum Schutz des Natura 2000 Gebiets in der Antheringer Au erlassen? Das wären ja schon russische Zustände, wenn ein einziger Oligarch die Umsetzung des Rechts verhindern kann. Noch dazu einer, über den Gerichte wie oben urteilen!

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt