Teilen:

Mayr-Melnhof sperrt sein Jagdgatter 2 Monate lang für die Öffentlichkeit

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.12.2018)

Salzburg, 29.12.2018

Damit soll offenbar verhindert werden, dass Tierschutzorganisationen die brutalen Treibjagden dokumentieren können – die BH zeigt sich wieder als Mayr-Melnhof Büttel.

So etwas ist in Österreich bisher unbekannt: 500 Hektar Wald werden aus forstlichen Gründen für volle 2 Monate vollständig für die Öffentlichkeit gesperrt! Das gibt es nur bei Mayr-Melnhof, und das genehmigt nur jene Bezirkshauptmannschaft, die ihm bei seinen vom Landesgericht nachgewiesenen Gewaltaktionen immer gedeckt hat. Forstliche Sperren, die ja im Gegensatz zu jagdlichen Sperren auch öffentliche Wege betreffen, dauern normalerweise nur 2 Wochen und umfassen wenige Hektar. Zufall ist es dann natürlich, dass diese 2 monatige Sperre genau in die Zeit der herbstlichen Treibjagden im Gatter fällt. Ein Schelm wer meint, dass es dabei nur darum ginge, die Tierschutzkameras von der Tierquälerei bei der Treibjagd fern zu halten. Wenn es nach Mayr-Melnhof gegangen wäre, hätte er auch den öffentlichen Treppelweg außerhalb des Gatters sperren wollen. Das ist genau jener Weg, auf dem der Gatterjägermeister laut rechtskräftigem Urteil des Landesverwaltungsgerichts Salzburg einen Tierschützer verletzt und ihm mit Gewalt die Kamera entwendet hat. Doch da spielte selbst die sonst so willfährige BH nicht mehr mit. Doch die Sperre für das Jagdgatter wurde für die gesamte Zeit anerkannt.

Details zur Sperre sind verfügbar auf Martin Balluchs Blog.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Mayr-Melnhof benutzt das Eschensterben als Ausrede für seine Sperre. Dabei gibt es dieses Sterben schon seit Jahrzehnten. Abgesehen sind Eschen in diesem Gatter gar nicht flächendeckend vorhanden. Es geht ganz klar darum, uns am Filmen zu hindern. Das ist die größte Bedrohung für all jene, die Dreck am Stecken haben: die Videokamera. Deshalb hat Mayr-Melnhof sie ja, wie das Landesverwaltungsgericht festgestellt hat, am 20. November 2017 einem Tierschützer mit Gewalt entrissen. Wir warten noch immer darauf, dass die Kosten dafür zurückerstattet werden. Die gerichtlichen Mühlen mögen hierzulande langsam mahlen, doch letztendlich, wenn alles mit rechten Dingen zugeht, wird Mayr-Melnhof bezahlen müssen. Und strafrechtlich angeklagt werden!

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!