Teilen:

Vortrag: Stadttauben

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.02.2019)

Wien, 15.02.2019

Stadttauben sind mit vielen Vorurteilen behaftet und der Umgang mit ihnen ist oft rücksichtslos. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Wesen der Lüfte?

Termin
Ort
VGT Büro Wien, Meidlinger Hauptstraße 63/6, 1120 Wien

Nadine hat ihr Leben den Tauben gewidmet und reist durch viele Städte, um den Menschen die Bedürfnisse dieser wunderbaren Tiere näher zu bringen. Immer wieder rettet sie Individuen in Not und versorgt sie angemessen. Dabei hat sie ein reichhaltiges praktisches und theoretisches Wissen angehäuft, das sie großzügig und unkompliziert teilt.

Sei dabei, wenn sie uns erzählt:

  • woher kommen Tauben?
  • wie leben sie heute?
  • was unterscheidet sie von anderen Vögeln?
  • wie kann ein harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Taube aussehen?

Der Eintritt ist kostenlos.

Das VGT Austria Büro ist barrierefrei zugänglich. Allerdings gibt es keine rollstuhlgerechten Toiletten.

Hunde, die gut mit einer größeren Anzahl an Menschen und anderen Hunden umgehen können, sind herzlich willkommen.

Sendung zum Thema im Tierrechtsradio

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf