Teilen:

Unfassbar: Polizei-Übergriff gegen Tierschützer_innen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (01.02.2020)

Ottersum, Niederlande, 01.02.2020

Die Niederländische Polizei beschlagnahmt ein Auto von österreichischen Aktivist_innen, weil es eine Tierschutz-Aufschrift trägt.

Filmreife und unglaubliche Szenen letzte Nacht in Aferden, Holland: die österreichische Tierschutzaktivistin, Unternehmerin und Mitarbeiterin des VGT-Verein gegen Tierfabriken, Sandy P. Peng, wird um Mitternacht in ihrem Hotelzimmer aufgefordert, ihr Auto der Polizei zu übergeben! Stunden davor versammelten sich unbemerkt wütende Tierfabriks-Bauern auf dem Parkplatz.
Hintergrund dieser Polizeiaktion dürfte eine Tierschutzaktion im Mai 2019 sein.

Dieses Wochenende findet in Ottersum, Niederlande, das Tierschutz-Event Die Helden für Tiere Tattoo Show statt. Zu diesem Anlass ist die österreichische Tierschutz-Aktivistin Sandy P. Peng mit ihrem Shop-Equipment gestern in die Region angereist. Das Hotelzimmer wurde bezogen und ein Spaziergang in der Umgebung gemacht.

Um Mitternacht gab es ein vehementes Klopfen an der Hotel-Türe. Sandy P. Peng dazu: Meine Begleiterinnen und ich dachten an Betrunkene, deshalb haben wir nicht geöffnet. Plötzlich war die Tür offen und die Polizei forderte unsere Ausweise und den Schlüssel für unser Tierschutz-Auto! Es wurde beschlagnahmt! Es war wie in einem schlechten Film!

Kurz zuvor noch stand ein Mob wütender Tierfabriks-Bauern am Hotelparkplatz, den die Polizei vor Ihrem Zugriff vertreiben konnte. Die Anschuldigung der Bauern: ein im Gesicht tätowierter Mann wäre mit dem Tierschutz-Auto zu verschiedenen Tierfabriken gefahren. Sandy P. Peng dazu: Wir sind drei Frauen und kamen von Österreich direkt hierher. Wir haben keine Tierfabriken angefahren und selbst wenn wäre das kein Grund, uns ein Auto wegzunehmen. Ich bin fassungslos wegen dieses Polizeiübergriffes und verzweifelt. Wir sind extra hierhergekommen, haben zwei Tage Verkaufsmesse und ich habe in der Nacht kaum schlafen können!

Hintergrund dieser Polizeiaktion dürfte ein Tierschutzprotest im Mai 2019 gewesen sein. Damals protestierten internationale Tierschutz-Aktivist_innen in einem 50 km entfernt gelegenem Schweine-Massentierhaltungs-Stall. Die Reaktion der Bauern war unfassbar: vier Tierschutz-Autos wurden umgeworfen und schwer beschädigt, es gab massive Drohungen gegen die Aktivist_innen. Die Polizei sah dem beinahe tatenlos zu.
Es besteht die berechtigte Sorge, dass es heute oder morgen wieder zu Gewalt und Sachbeschädigungen seitens niederländischer Tierfabriksbetreiber_innen kommen könnte!

Gewalt gegen Tierschützer im Mai 2019:
vgt.at/presse/news/2019/news20190520mn.php

Sandy P. Peng im Web:
sandyppeng.com
facebook.com/sandyppeng

Veranstaltung Helden für Tiere
facebook.com/heldentattoo/?eid=ARB6TgE7MsVYV_vNdsPmIEMEPAfEbALGv9DDFi_-cCicjP71yEwevR9Gcis_zgoqk1UXt6ecmzxXVfGd

Das Tierrechtsradio vom 7. Februar beschäftigte sich mit den Ereignissen rund um die "Holland-Attacke"

04.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen