Teilen:

Absurd: Gatterjägermeister Mayr-Melnhof kritisiert Wildreduktionsgatter in Tirol

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.02.2020)

Salzburg, 11.02.2020

VGT erinnert Mayr-Melnhof an sein eigenes Jagdgatter in Salzburg, wo rund 600 Wildschweine und 150 Damhirsche jedes Jahr massakriert werden.

Mayr-Melnhof kritisiert scheinheilig als Landesjägermeister von Salzburg den Abschuss von 33 „Stück Rotwild“ in einem sogenannten Wildreduktionsgatter in Tirol auf der Webseite der Salzburger Jägerschaft als unwaidmännisch, während er selbst mit großen Jagdgesellschaften in seinem Gatter in Salzburg hunderte Wildschweine und Damhirsche mit Hunderudeln hetzt und beschießt. VGT-Obmann Martin Balluch ist fassungslos: Mayr-Melnhof schreibt tatsächlich, Ehre und Achtung den Wildtieren gegenüber sehe anders aus, als beim Abschuss im Wildreduktionsgatter in Tirol. Ach ja, und wieviel Ehre und Achtung zeigt man Wildschweinen und Damhirschen gegenüber, wenn man sie im Gatter züchtet und Spaßgesellschaften zur Abschießbelustigung ausliefert, wie Mayr-Melnhof persönlich das tut? Wenn man Hunderudel auf sie hetzt? Mayr-Melnhof, der statt von Tieren von ‚Stücken‘ spricht, ist absolut nicht in der Position, von Ehre und Achtung gegenüber Wildtieren zu reden. Für ihn sind sie nur Schießbudenfiguren, wie er auch durch seine Abschussmassaker an gezüchteten Enten bewiesen hat. Wie waidmännisch ist das denn, Enten aus Massentierhaltung zu kaufen, auszusetzen und wieder abzuballern? Und wie geht Mayr-Melnhof mit Tierschützern um, die ihn kritisieren? Er verletzt sie und entwendet ihnen mit Gewalt ihre Videokamera, wie sogar das Landesverwaltungsgericht Salzburg festgestellt hat! Was für ein Ehrenmann!

Auch der VGT kritisiert den Abschuss von 33 Hirschen in einem Reduktionsgatter in Tirol. Aber wenigstens wurden die Tiere dort nicht aus Jux und Tollerei geschossen, wie bei Mayr-Melnhof, und nicht vorher stundenlang in Todesangst versetzt und mit Hunden gehetzt. Faktum bleibt, dass die Reduktion der Hirschpopulation letztlich deswegen geschieht, weil sie durch die Fütterungsmanie der Jägerschaft unnatürlich hoch aufgemästet worden ist. Durch Fütterungen, wie sie auch Mayr-Melnhof massiv betreibt.

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen