Teilen:

Die Rolle der Tiernutzung für den Klimawandel

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.11.2020)

Wien, 24.11.2020

Online Videovortrag von Em. Univ.-Prof. Dr. Helga Kromp-Kolb am Mittwoch, dem 2. Dezember 2020 ab 20 Uhr. In ihrem Vortrag vertieft die anerkannte Klimaexpertin wieso Tiernutzung für den Klimawandel höchst relevant ist.

Termin
Mittwoch, 2. Dezember 2020, 20:00 Uhr
(eine Videoaufzeichnung veröffentlichten wir später)
Ort
Online-Videostream
Anmeldung
Teilnahmewunsch bitte an events (ät) vgt (punkt) at senden! (Wegen der begrenzten Platzanzahl erhalten von uns nur die Schnellsten den Link per Email.)

Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos.

Zur Person

Helga Kromp-Kolb war als Meteorologin an der Universität Wien, der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik und an der Universität für Bodenkultur tätig. Neben ihrer Tätigkeit als Universitätsprofessorin für Meteorologie und Klimatologie initiierte und leitete bis 2018 das Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit der BOKU (mit dem Schwerpunkt gesellschaftliche Transformation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Paradigmenwechsels in der Wissenschaft).

Sie war maßgeblich an der Gründung des Climate Change Centers Austria (das ist eine Dachorganisation klimaforschender Institutionen Österreichs) sowie der Allianz Nachhaltige Universitäten in Österreich beteiligt. Sie ist Mitinitiatorin des ersten Österreichischen Sachstandsberichts Klimawandel 2014 (AAR14) und des Projektes UniNEtZ zur Verankerung der Nachhaltigen Entwicklunsgziele der UNO an den Universitäten.

Sie ist Mitglied wissenschaftlicher Beratungsgremien und hat zahlreiche Publikationen veröffentlicht und Preise erhalten: Unter anderem war sie 2005 den Preis der WissenschaftsjournalistInnen Österreichs und 2013 das Große Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.

Sie unterhält eine rege Vortragstätigkeit im In- und Ausland und setzt sich laufend intensiv für Fragen rund um den Klimawandel und eine Transformation der Gesellschaft für ein nachhaltige Welt und ein Leben innerhalb der ökologischen Grenzen ein.

Im Herbst 2018 ist ihr Buch Plus 2 Grad – Warum wir uns für die Rettung der Welt einsetzen sollten erschienen.

Video

Datenschutz

Wir legen großen Wert auf Datenschutz. Daher verwenden wir Videostreaming-Technologie, die alle Daten in der EU speichert und verarbeitet. Wir setzen die Freie Software Lösung Big Blue Button von fairteaching.net ein.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.