Weniger Masse, gewohnte Entschlossenheit! - vgt

Teilen:

Weniger Masse, gewohnte Entschlossenheit!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.12.2020)

Wien, 09.12.2020

Erstmals seit 20 Jahren fand dieses Jahr der traditionelle Demomarsch für Tierrechte und gegen Tierpelz in Innsbruck am 8. Dezember nicht statt

Seit 20 Jahren findet in Innsbruck jedes Jahr am 8. Dezember ein großer Demomarsch statt. Aufgrund der momentanen Covid-Pandemie und an ihre Grenzen kommender Spitäler und deren Mitarbeiter:innen, wollten wir es keinesfalls der Wirtschaft gleichtun und bereits einen Tag nach Ende des Lockdowns zu einer Großdemo aufrufen. Nach vielen Überlegungen, Gesprächen und Diskussionen entschlossen wir uns deshalb, für das heurige Jahr unsere traditionelle Großdemo am 8. Dezember in Innsbruck zwar keinesfalls ausfallen zu lassen, sondern in wesentlich kleinerem Kreis und gänzlich anders strukturiert abzuhalten.

Bereits bei den Vorbereitungen betonten wir, dass wir die diesjährige Demo nur mit 10 Aktivist:innen abhalten werden & so trafen sich pünktlich um 14:00 10 engagierte Aktivist:innen am Innsbrucker Museumsvorplatz. Während der traditionelle Demomarsch am 8. Dezember den Focus immer klar auf Tierpelz und die sogenannte Pelzproduktion richtet, war es uns dieses Jahr einmal mehr ein großes Anliegen, die Verbindungen von Tierausbeutung und Pandemien in den Vordergrund zu stellen.

Den ganzen Nachmittag über erreichten die kälterestistenten Aktivist:inen in Innsbruck kaufwütige Passant:innen und hektische Konsument:innen mit ihren Transparenten, Schildern, Verkleidungen und viel Infomaterial! Neben dem zentralen Inhalt Tierausbeutung und Pandemien kam natürlich auch das Thema Tierpelz nicht zu kurz, ebenso wie Tierfleisch, Tiermilch und vegane Alternativen! Die Aktivist:innen stellten sich in verschiedenen Szenen mit wechselnden Schwerpunkten am Museumsvorplatz auf und wurden so zum Fotomotiv für viele Passant:innen!

Es war uns auch im heutigen kleineren Rahmen durchaus möglich, ein unübersehbares und entschlossenes Zeichen zu setzen! Nichtsdestotrotz freuen auch wir uns auf die nächste Großdemo! Herzlichen Dank allen engagierten Aktivist:innen und den vielen interessierten Passant:innen!

Fotogalerie

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.