Teilen:

In 1 ½ Tagen bereits 624 Unterschriften für eine Volksabstimmung über die Gatterjagd!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.12.2020)

Wien, 12.12.2020

Sehr viele positive Reaktionen, viele unterschriebene Formulare werden vorbei gebracht, die Bevölkerung im Burgenland steht gegen die autoritäre Durchsetzung der Streichung des Gatterjagdverbots durch die SPÖ-Regierung auf.

Zuerst wurde die Initiative von der SPÖ-Landesregierung nicht ernst genommen. Noch nie hat es im Burgenland eine Volksabstimmung von unten gegeben, und schon gar nicht über ein Tierschutzthema, das von den Herren Doskozil, Schneemann und Fürst ja nur belächelt wird. Doch vielleicht bleibt ihnen jetzt der Mund offen stehen, wenn sie merken, wieviel Unterstützung das Projekt Volksabstimmung hat. Die Verfassung garantiert uns das Recht auf eine Volksabstimmung, jetzt müssen wir nur noch genügend Unterschriften zustande bekommen, und dann kann die Landesregierung meinen, was sie will, sie muss eine Volksabstimmung durchführen. Über die Gatterjagd.

Die Zeichen stehen auf Sturm. 624 Unterschriften sind allein in den ersten 1 ½ Tagen zustande gekommen. Auf der Straße stellen sich die Menschen an, um unterschreiben zu können. Von der Webseite gatterjagdverbot.at wurden bisher bereits über 500 Formulare bestellt. Viele holen sich Formulare von den Sammeltischen und bringen nachher gleich 10 Stück auf einmal zurück, von ihren Bekannten und ihren Kolleg:innen in der Arbeit unterschrieben.

Doch noch ist der Weg weit. 1500 Unterschriften müssen bis Donnerstag nicht nur eingesammelt, sondern auch noch von den Gemeinden bestätigt werden. Es gibt 171 Gemeinden im Burgenland. Allein schon die alle abzufahren braucht Tage, selbst wenn viele Menschen mithelfen.

Der VGT ruft daher alle, denen Tierschutz ein Anliegen ist, aber auch jene, die das Volk über so wichtige Fragen entscheiden lassen wollen, und die das Vorgehen der Landesregierung in dieser Sache für inakzeptabel halten, dazu auf, sich Formulare zu holen, in ihrer Umgebung Unterschriften zu sammeln und selbst zu unterschreiben! Jede Stimme zählt. Das wird knapp, keine Frage, aber wir haben eine realistische Chance, tatsächlich eine Volksabstimmung zu schaffen und so Geschichte zu schreiben. Der VGT steht voll und ganz hinter diesem Projekt und ist bereit, alle Ressourcen dafür einzusetzen!

Mehr Infos hier.

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!